DNA-Spuren führen zu erneuten Suchen nach dem vermissten TeenagerDNA-Spuren führen zu erneuten Suchen nach dem vermissten Teenager
Die Suche nach Moishe Kleinerman soll im Gebiet des Mount Meron im Norden Israels fortgesetzt werden, nachdem neue DNA-Beweise gefunden wurden.
Die israelische Polizei kündigte am Sonntag an, dass sie ihre Bemühungen zur Suche nach einem vermissten Haredi-Teenager wieder aufnehmen wird, nachdem DNA-Beweise gefunden wurden, die mit dem Fall in Verbindung stehen.
Die polizeilichen Durchsuchungen des in Modi'in Illit lebenden Moishe Kleinerman in der Gegend von Mount Meron im Norden Israels werden am Montag wieder aufgenommen, mehr als neun Monate nach seinem Verschwinden.
Der 17-jährige Kleinerman wurde zuletzt in der Gegend von Meron gesehen, obwohl die Behörden zuvor gesagt hatten, sie vermuten, dass er möglicherweise aus dem Land geschmuggelt wurde.
Letzte Woche sagte Kleinermans Mutter, Giti Kleinerman, dass bei den Bemühungen, ihren Sohn ausfindig zu machen, keine Fortschritte erzielt worden seien.
„Trotz der Bemühungen und Durchsuchungen der israelischen Polizei, der Einheit für vermisste Personen der IDF, der israelischen Verteidigungskräfte, der israelischen Drohneneinheit und anderer professioneller Agenturen wurde kein einziger Hinweis gefunden, der Licht auf die Ursache des Verschwindens unseres Moishe werfen würde. " Sie sagte.
Frau Kleinerman merkte an, dass sich ein Teil der Ermittlungen auf die Möglichkeit konzentriert habe, dass Moishe von einem mutmaßlichen Pädophilen entführt wurde, von dem angenommen wird, dass er es auf Haredi-Jungen abgesehen hatte.
„Es ist schwer, Woche für Woche ohne unseren lieben Moishe durchzukommen“, sagte die Mutter, „ich weiß, dass es eine Reihe von Ermittlungen im Zusammenhang mit einer Person gibt, die wahrscheinlich Haredi-Kindern und -Jungen Schaden zugefügt hat, aber die Haredi-Öffentlichkeit ist nicht bereit, Beschwerden einzureichen mit der Polizei sprechen oder darüber sprechen. Ich selbst habe die Geschädigten in Jerusalem getroffen, und ich habe die Rabbiner und die Eltern der betroffenen Kinder und Jungen aufgefordert, sich Gehör zu verschaffen und zur Polizei zu gehen, um Anzeige zu erstatten Ich bin bereit, zusammen mit den Opfern zur Polizei zu gehen. Bitte helfen Sie uns, Moishe nach Hause zu bringen. Wie lange wird das noch gehen?“
„Gleichzeitig sind wir dankbar und weiterhin bewegt von all der Unterstützung, den Gebeten und der Liebe, die das jüdische Volk in Israel und der Welt weiterhin auf uns überschüttet. Es gibt nichts Vergleichbares zu unserem erstaunlichen Volk. Moishe wurde jedermanns Kind und es ist an der Zeit, dass wir dieses Rätsel lösen."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Sonntag, 11 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de