Die Universität Tel Aviv eröffnet Israels erstes Forschungszentrum für AutoimmunerkrankungenDie Universität Tel Aviv eröffnet Israels erstes Forschungszentrum für Autoimmunerkrankungen
Das neue Zentrum wird Big-Data-Analysen medizinischer Informationen und biologischer Proben von Patienten mit Autoimmunerkrankungen ermöglichen
Die Universität Tel Aviv (TAU) gab am Sonntag bekannt, dass sie Israels erstes multidisziplinäres Zentrum zur Erforschung von Autoimmunerkrankungen eingerichtet hat.
Das Colton Center wird mit den führenden medizinischen Zentren und Gesundheitsdiensten des Landes sowie mit ausgewählten Wissenschaftlern anderer akademischer Einrichtungen zusammenarbeiten. Ihr Ziel ist es, Big-Data-Analysen von medizinischen Informationen und biologischen Proben von Patienten mit Autoimmunerkrankungen zu ermöglichen und das Verständnis der Ursachen von Morbidität und wiederkehrenden Schüben sowie möglicher früher Diagnosen und Behandlungen zu fördern, so die Erklärung der Universität .
„Die Absicht des Zentrums wäre es, multidisziplinären Gruppen von Wissenschaftlern Forschungsgelder zu gewähren, darunter: Informatik, Ingenieurwesen, Biologie, Statistik, Mathematik, Psychologie und mehr. Die verschiedenen Forschungsprogramme werden auf der Grundlage vereinbarter Meilensteine ​​verwaltet, mit der Fähigkeit, bei Erfolg beträchtliche Summen zu erreichen“, fügte sie hinzu.
Autoimmunerkrankungen umfassen über 100 Krankheiten, bei denen das Immunsystem anstelle von Krankheitserregern wie Viren und Bakterien gesundes Gewebe des Körpers angreift. Relativ bekannte Beispiele dieser Krankheiten sind Lupus, Multiple Sklerose, Psoriasis und Morbus Crohn.
Das Colton Center wurde von den TAU-Gouverneuren Judith und Stewart Colton finanziert, die 10 Millionen US-Dollar für die Sache spendeten. Es ist das vierte von der Familie Colton gegründete Forschungszentrum, das sich mit Autoimmunerkrankungen befasst, neben drei bereits in den USA tätigen Zentren – an der Yale University, der University of Pennsylvania und der NYU.
„Obwohl Autoimmunerkrankungen der Wissenschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt sind, haben wir immer noch keine angemessenen Instrumente zur Vorbeugung, Behandlung oder Vorhersage von Morbidität und wiederkehrenden Schüben“, sagte Stewart Colton und fügte hinzu, dass das neue Zentrum dies tun werde mit den drei anderen Colton Centers gemeinsame Workshops und Konferenzen durchführen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 18 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de