Präsident Putin gratuliert Netanjahu zur RegierungsbildungPräsident Putin gratuliert Netanjahu zur Regierungsbildung
Die beiden Führer diskutierten verschiedene Themen, darunter den Krieg in der Ukraine und die iranische Bedrohung.
Nachdem der Likud-Führer Benjamin Netanjahu am späten Mittwochabend den Erfolg bei der Regierungsbildung verkündet hatte, erhielt er am Donnerstag einen Anruf des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der seine Glückwünsche zum Erfolg des designierten Premierministers bei den jüngsten Wahlen und bei der Regierungsbildung aussprach.
Die beiden Führer diskutierten mehrere Themen, darunter den Krieg in der Ukraine . Netanjahu sagte dem russischen Präsidenten, er hoffe, dass schnell ein Weg gefunden werde, den Krieg und das dadurch verursachte Leid zu beenden. Netanjahu fügte hinzu, er sei entschlossen, den Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu erwerben, und seine Versuche, sich als Militärmacht an der Nordgrenze Israels zu etablieren, zu stoppen.
Nur wenige Stunden zuvor sprach Putins Gegenspieler, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, am Mittwoch vor einem gemeinsamen Treffen des US-Kongresses, als er seine erste Reise über die Ukraine hinaus seit Beginn der russischen Invasion im Februar unternahm.
Zelenskyy betrat den Saal des Repräsentantenhauses unter stehenden Ovationen und tosendem Applaus, begleitet von Mitgliedern, die von der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zu seiner Begleitung ernannt wurden.
Er begann seine Rede mit einer direkten Ansprache an das amerikanische Volk.
„Liebe Amerikaner, in allen Bundesstaaten, Städten und Gemeinden – all jenen, die Freiheit und Gerechtigkeit wertschätzen, die unsere Städte in jeder einzelnen Familie so sehr schätzen wie wir Ukrainer, hoffe ich, dass meine Worte des Respekts und der Dankbarkeit ankommen jedes amerikanische Herz."
„Sehr geehrte Mitglieder des Kongresses, Vertreter beider Parteien, die auch Kiew besucht haben, geschätzte Kongressabgeordnete und Senatoren beider Parteien, die die Ukraine besuchen werden, ich bin mir sicher, dass die Zukunft weitergeht“, fuhr er fort. "Liebe Journalisten, es ist mir eine große Ehre, beim US-Kongress zu sein und zu Ihnen und allen Amerikanern zu sprechen."
„Entgegen allen Widrigkeiten und Untergangsszenarien ist die Ukraine nicht gefallen“, betonte Selenskyj. "Die Ukraine lebt und tritt."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 22 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de