Israel will Judäa und Samaria annektieren

Israel will Judäa und Samaria annektieren


Netanjahu bildet konservative Regierung in Israel

Israel will Judäa und Samaria annektieren

Nach 40 Tagen der Verhandlungen hat der voraussichtlich nächste Premierminister Israels Benjamin Netanjahu dem israelischen Präsidenten Jitzhak Herzog mitgeteilt, dass die neue Regierung steht. Am Montag soll sie offiziell verkündet werden. Es wird voraussichtlich die stabilste und konservativste israelische Regierung seit langem. Sie wird voraussichtlich das Recht von Israelis anerkennen, in Judäa und Samaria zu leben.

Am Montag hat der israelische Sender Channel 13 ein geheimes Dokument der Europäischen Vertretung in Ostjerusalem veröffentlicht, nach dem die EU der Palästinensischen Autonomieverwaltung helfen will, heimlich Gebiete zu annektieren, die nach den Osloer Friedensverträgen unter israelischer Hoheit stehen.

Die umstrittenen Gebiete von Judäa und Samaria sind seit 1995 aufgeteilt in Area A, B, und C. In Area C leben Juden und Araber unter israelischer Verwaltung. In Area B leben Araber unter arabischer Zivilverwaltung und  israelischer Militärhoheit. Area A sind die sogenannten  Palästinensischen Autonomiegebiete. Hier haben Juden keinen Zutritt, außer unter Militärschutz, denn es herrscht für Juden Lebensgefahr. Dies ist die einzige »Apartheid« in Israel.

Die Kernforderungen des Dokuments:

- Die Europäische Union will die palästinensische Präsenz in Area C stärken.

- Die Europäische Union will durch linke Nichtregierungs-Organisationen Landvermessungen in Area C vornehmen lassen.

- Das Ziel ist, ohne Verhandlungen mit Israel einen Gebietsanspruch der Palästinensischen Autonomiebehörde zu belegen.

- Die EU will israelische archäologische Aktivitäten vor Ort „verfolgen und überwachen“. Archäologische Ausgrabungen von historischen Stätten der Bibel, an denen Patriarchen wie Abraham und Joseph vor 3000 Jahren gewirkt haben, machen es schwer für die Palästinensische Autonomiebehörde zu behauptet, dass  Juden in Israel keine Geschichte hätten.

- Das Ziel der EU sei es, ohne Verhandlungen mit Israel Area C mit den Area A und B unter rein Palästinensische Verwaltung zu stellen. Damit wäre Judäa und Samaria „judenrein“.

40 Mitglieder der Knesset haben ein Protestschreiben an Ursula von der Leyen gerichtet, in dem es heißt, „In den 1930er Jahren schmierte man an die Wände in Berlin: ‚Juden nach Palästina‘. Jetzt sind wir nach Jerusalem und dem Land Israel zurückgehehrt, und die Europäer nennen uns jetzt Fremde in unserem eigenen Land.“

»Egal wie viele PLO-Flaggen ihr über Samaria oder Tel Aroma hisst, werdet ihr nie die Tatsache ändern können, dass die Steine von Judäa und Samaria unsere uralte Sprache sprechen«, so das Protestschreiben.

»Die EU muss sofort alle Finanzierung von illegalen Bauten und Annexionen in Judäa und Samaria und von Terror-nahen und Anti-Israel NGOs beenden«, so der EU-Abgeordnete im Haushaltsausschuss Joachim Kuhs. »Die neue israelische Regierung wird das Recht von Israelis anerkennen, in Judäa und Samaria zu leben, und das ist zu begrüßen. Gerade in der Weihnachtszeit, wenn wir an biblische Orte wie Bethlehem und Nazareth denken, sollten wir nicht vergessen, dass diese heiligen Stätten heute für Juden nicht zugänglich sind. Die EU sollte helfen, einen Frieden im Nahen Osten zu erreichen, und das geht nur an der Seite Israels, nicht dagegen.«


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Freie Welt
Bild Quelle: MathKnight, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons


Donnerstag, 22 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage