Der Drohnenangriff in Isfahan war das Werk des MossadDer Drohnenangriff in Isfahan war das Werk des Mossad
Hochrangige Geheimdienstmitarbeiter teilten der New York Times mit, dass Israel aus Sorge um seine eigene Sicherheit eine militärische Einrichtung in Isfahan angegriffen habe.
Ein Drohnenangriff auf eine iranische Militäreinrichtung , der am Samstag zu einer großen Explosion im Zentrum der Stadt Isfahan führte, war das Werk des Mossad, sagten hochrangige Geheimdienstmitarbeiter der New York Times .
Der Zweck der Anlage war nicht klar, und auch nicht, wie viel Schaden der Streik verursachte, aber der Bericht stellte fest, dass Isfahan ein wichtiges Zentrum der Raketenproduktion, Forschung und Entwicklung für den Iran ist, einschließlich der Montage vieler seiner Shahab-Mittelstreckenraketen. die Israel und darüber hinaus erreichen können.
Die Beamten sagten der New York Times auch, dass amerikanische Beamte den Iran zwar öffentlich als den Hauptlieferanten von Drohnen für Russland zum Einsatz im Krieg in der Ukraine identifizierten, sie jedoch glaubten, dass dieser Streik durch Israels Bedenken hinsichtlich seiner eigenen Sicherheit und nicht durch das Potenzial ausgelöst wurde für Raketenexporte nach Russland.
Der Streik kam gerade, als US-Außenminister Antony Blinken einen Besuch in Israel antrat. Der Direktor der Central Intelligence Agency, William Burns, besuchte Israel letzte Woche, obwohl laut dem Bericht nichts über die Operation in Isfahan besprochen wurde.
Die laute Explosion wurde am Samstag über Nacht auf dem Militärgelände im Iran gemeldet. Der Iran spielte den Vorfall herunter und nannte ihn einen „erfolglosen“ Drohnenangriff.
Ein Bericht der saudischen Nachrichtenseite Al Arabiya al Hadath behauptete, der Drohnenangriff sei von der US Air Force und der Beteiligung eines anderen Landes durchgeführt worden, betonte jedoch, dass der jüdische Staat nicht beteiligt sei.
Amerikanische Beamte ließen am Sonntagmorgen schnell verlauten, dass die Vereinigten Staaten nicht für den Angriff verantwortlich seien. Ein Beamter bestätigte gegenüber der New York Times , dass es von Israel durchgeführt worden sei, hatte aber keine Einzelheiten über das Ziel.
Der Bericht der New York Times folgt auf einen Stunden zuvor vom Wall Street Journal veröffentlichten Bericht , der US-Beamte und andere ungenannte Quellen zitierte, die sagten, dass Israel tatsächlich für den Drohnenangriff verantwortlich sei. Dieser Bericht nannte den Mossad nicht ausdrücklich.
Während die IDF sich weigerte, den Bericht zu bestätigen oder abzulehnen, behaupteten die in dem Bericht zitierten Beamten, der Angriff sei Israels erster Angriff auf den Iran seit der Rückkehr von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ins Amt.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Montag, 30 Januar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de