Mutter von Opfern des Terroranschlags: „Wir haben ein riesiges Loch in unseren Herzen“Mutter von Opfern des Terroranschlags: „Wir haben ein riesiges Loch in unseren Herzen“
Esti Yaniv, Mutter der beiden jungen Männer, die bei einem Schießangriff in Samaria ermordet wurden, veröffentlicht eine aufgezeichnete Nachricht an ihre Heimatstadt Har Bracha.
Esti Yaniv, die Mutter der beiden jungen Männer, die am Sonntagnachmittag bei einem Terroranschlag in Samaria ermordet wurden, veröffentlichte eine Audioaufnahme für die Bewohner ihrer Heimatstadt Har Bracha in der Nähe von Shechem (Nablus).
„Hallo, junge Leute von Har Bracha. Wir haben einen harten Schlag ins Gesicht von Gott bekommen. Wir versuchen, uns auf die guten Dinge und die Freundlichkeit zu konzentrieren, die wir uns in der Vergangenheit verdient haben – wie den Schabbat als Familie zu feiern, ein Familienfoto zu machen, gestern gute Gespräche mit unseren Kindern zu führen.“
„Wir haben ein riesiges Loch in unseren Herzen, und nichts kann dieses Loch schließen. Nicht [Siedlungs-]Bau, kein Protest – nichts, nicht einmal Feiern wird [dafür] ein Verband sein; dieses loch wird bei uns bleiben, und wir werden lernen müssen trotz dieses loches glück zu erleben und weiterzumachen, und energie aus dir, aus unseren kindern zu schöpfen. Sie waren zu zweit auf dem Weg, Tora zu lernen; Erweitern Sie Ihr eigenes Thora-Studium und tun Sie etwas Wesentliches mit Ihrem Militärdienst. Mach eine Suppe und verteile sie an die Soldaten.“
„Ich habe wirklich keine Worte, die mich trösten können, die ausdrücken [was ich fühle]. Wir verlassen uns auf Sie. Wir haben Sie über viele Jahre großgezogen. Wir planten eine Abschiedsparty am Schabbat; So Gott will, werden wir mit der örtlichen Jugend einen großen Schabbat feiern. Wir werden uns unterhalten können, und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Geschichten und Erinnerungen [an meine Söhne] schreiben würden.“
Am Sonntag zuvor wurden die Opfer des Terroranschlags in Huwara als der 22-jährige Hillel Menachem Yaniv und sein Bruder, der 20-jährige Yagel Yaakov Yaniv, identifiziert .
Die beiden wurden in ihrem Auto auf der Route 60 im arabischen Dorf Huwara erschossen.
Der Terrorist näherte sich dem Auto der Brüder und feuerte 10 bis 15 Schuss aus einer Handfeuerwaffe aus nächster Nähe ab.
Israelische Sicherheitskräfte fahnden derzeit nach dem Terroristen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Sonntag, 26 Februar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de