Nach Angriff und Zusammenstößen: IDF verstärkt Präsenz in Judäa und SamariaNach Angriff und Zusammenstößen: IDF verstärkt Präsenz in Judäa und Samaria
Der Verteidigungsminister befiehlt die Verstärkung der Streitkräfte und die Fortsetzung der Jagd auf den Terroristen, der den Anschlag in Huwara verübt hat.
Verteidigungsminister Yoav Gallant führte am Sonntagabend eine Lagebeurteilung mit den Leitern des Verteidigungsministeriums nach dem Schusswechsel und den Unruhen in Huwara durch .
Nach Abschluss der Lagebeurteilung ordnete der Verteidigungsminister die Verstärkung der Verteidigungsbemühungen in den Städten und Straßen in Judäa und Samaria an, um weitere Angriffe und Zusammenstöße zu verhindern.
Darüber hinaus ordnete Minister Gallant an, die Wachsamkeit auch im Jerusalemer Sektor und in den Gemeinden nahe der Grenze zum Gazastreifen zu erhöhen.
Er billigte auch die sofortige Verstärkung der Streitkräfte in Judäa und Samaria und wies die IDF an, die israelische Polizei so weit wie nötig bei Verteidigungsmissionen im Raum Jerusalem zu unterstützen.
Der Minister wies an, dass alle notwendigen Ressourcen, nachrichtendienstlich und operativ, für die Jagd nach den Terroristen bereitgestellt werden, die an dem Schussangriff beteiligt waren, bei dem die Brüder Hillel und Yagel Yaniv ermordet wurden, und gleichzeitig daran arbeiten, das Gebiet zu beruhigen und das Recht aufrechtzuerhalten Ordnung in der Branche.
Nach einer Lagebeurteilung beschloss die IDF, die Division Judäa und Samaria mit zwei zusätzlichen Bataillonen zu verstärken.
Darüber hinaus wurde im Rahmen der erweiterten Sicherheitsaktivitäten in der Stadt Shechem (Nablus) beschlossen, die Sicherheitskontrollen auf den Zu- und Abfahrten der Stadt zu verstärken.
IDF, die israelische Polizei und die israelische Grenzpolizei sind derzeit in der Regionalbrigade Shomron im Einsatz.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Montag, 27 Februar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de