Umweltkatastrophe droht: Feuer in Mülldeponie in Gaza - Behörden bitten um Hilfe

Umweltkatastrophe droht: Feuer in Mülldeponie in Gaza - Behörden bitten um Hilfe


Die Behörden in Gaza haben angesichts eines Feuers in einer Mülldeponie in der Nähe von Israel um internationale Hilfe gebeten. Die Flammen brachen aus bisher unbekannten Gründen in der Gemeinde Juhr al-Deek südöstlich von Gaza-Stadt aus und könnten sich in den kommenden Tagen zu einer Umweltkatastrophe ausweiten, warnten die Behörden.

Umweltkatastrophe droht: Feuer in Mülldeponie in Gaza - Behörden bitten um Hilfe

Behörden in Gaza haben am Donnerstag um Hilfe gebeten, um ein Feuer in einer Mülldeponie in der Nähe von Israel zu löschen. Sie warnten davor, dass das Feuer tagelang wüten und zu einer Umweltkatastrophe führen könnte.

Das Feuer brach im östlichen Teil der Deponie in Juhr al-Deek aus und die örtlichen Feuerwehren haben nicht die notwendigen Ressourcen, um es einzudämmen. Die Behörden fordern nun internationale Organisationen auf, beim Löschen des Feuers zu helfen und Druck auf Israel auszuüben, das Embargo aufzuheben, damit die notwendige Ausrüstung einreisen kann.

Seit der Hamas-Bewegung 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen übernommen hat, hat Israel eine Blockade der Enklave verhängt, die den Durchgang von Menschen und Gütern einschränkt.

Palästinenser behaupten, dass diese Beschränkungen ihre Fähigkeit, auf Notfälle zu reagieren, erheblich beeinträchtigt haben. Es ist wichtig, dass das Feuer schnell gelöscht wird, da es schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen haben kann. Die internationale Gemeinschaft muss sich zusammentun, um Gaza in dieser schwierigen Situation zu unterstützen.


Autor: David Goldberg
Bild Quelle: Symbolbild


Freitag, 03 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Goldberg

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage