IDF greift Hamas-Einheit in Gaza an

IDF greift Hamas-Einheit in Gaza an


Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) haben am Mittwochabend in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen Granaten auf eine Hamas-Einheit abgefeuert, die an potenziell gefährlichen Sprengstoffzündungsaktivitäten beteiligt war.

IDF greift Hamas-Einheit in Gaza an

Nach Angaben der IDF haben sie eine Gruppe von Hamas-Einheiten entdeckt, die einen zuvor platzierten Sprengsatz in der Nähe eines IDF-Bulldozers aktiviert haben, der versuchte, Teile der Grenze zum Gazastreifen zu räumen. Die IDF-Panzereinheiten haben auf die Position der Angreifer reagiert und Granaten abgefeuert. Bislang wurde kein IDF-Personal verletzt.

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die IDF auf den Raketenbeschuss aus Gaza reagiert hat, der in der Nacht zum Mittwoch auf israelisches Gebiet abgefeuert wurde. Eine Rakete landete direkt auf der israelischen Seite der Grenze, jedoch nicht in der Nähe von Menschen. Israelische Beamte hatten erwartet, dass es Raketenfeuer aus Gaza geben könnte, nachdem die IDF am Dienstag mehrere Terroristen in Jenin getötet hatte, darunter den Mörder der israelischen Brüder Hallel Menachem und Yagel Ya'acov Yaniv. Der Terrorist hatte die Yaniv-Brüder am 26. Februar getötet, wurde aber erst am Dienstag ausfindig gemacht.

Die IDF hat in der Gegend von Nablus kürzlich schwere Aktivitäten gegen Terroristen durchgeführt, was darauf hindeutet, dass der Vorfall am Mittwoch möglicherweise nicht mit einem der Vorfälle um Jenin, Nablus oder dem Raketenbeschuss im Gazastreifen in Verbindung steht. Allerdings gab es keine Erklärung dafür, warum die Hamas heute ausdrücklich versucht hätte, einen IDF-Bulldozer anzugreifen, im Gegensatz zu den regelmäßigen Manövern zur Räumung von Grenzgebieten an anderen Tagen.

Die Spannungen zwischen Israel und Gaza sind seit Jahren hoch, mit regelmäßigen Raketenangriffen auf Israel und israelischen Luftangriffen auf Ziele in Gaza.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 08 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage