Iran hinter Cyber-Angriff auf Israels TechnionIran hinter Cyber-Angriff auf Israels Technion
Die Gruppe namens DarkBit hatte Mitte Februar die Cybersicherheit des Technion kompromittiert und die Daten gestohlen.
Das Technion – Israel Institute of Technology in Haifa ist Opfer eines Hackerangriffs geworden, bei dem Daten gestohlen und ein Lösegeld von 2,33 Millionen US-Dollar gefordert wurde. Nun hat Israels National Cyber ​​Directorate bekanntgegeben, dass das Hackerteam, das für den Angriff verantwortlich war, vom Iran geleitet wurde.
Die Gruppe namens DarkBit hatte Mitte Februar die Cybersicherheit des Technion kompromittiert und die Daten gestohlen. Nachdem die Schule sich weigerte, das geforderte Lösegeld zu zahlen, veröffentlichten die Hacker einen öffentlichen Kommentar, in dem sie die Schule für ihre Weigerung kritisierten.
Nach einer gemeinsamen Untersuchung des Technion und des National Cyber ​​Directorate glauben die Behörden nun, dass der Angriff von der mit dem iranischen Verteidigungsministerium verbundenen Hacking-Gruppe namens MuddyWater orchestriert wurde. Die Untersuchung ergab auch, dass die Hacker eine Art von Malware verwendeten, die entwickelt wurde, um sich selbst in Betriebssystemen zu verschlüsseln.
Die Nachricht von der Beteiligung des Iran an dem Hackerangriff kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Beziehungen zwischen Israel und dem Iran ohnehin angespannt sind. In den letzten Jahren hat es eine Reihe von Konflikten zwischen den beiden Ländern gegeben, darunter auch Angriffe auf die Ölindustrie und Atomprogramme.
Das Technion hat inzwischen eine Erklärung abgegeben und bestätigt, dass es sich um einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall handelt. Die Schule betonte auch, dass sie eng mit den Behörden zusammenarbeitet, um die Verantwortlichen zu identifizieren und den Schaden zu minimieren.
Die neueste Entwicklung in diesem Fall unterstreicht die Bedeutung von Cyber-Sicherheit und zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen und Organisationen Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten und Netzwerke zu schützen. Der Vorfall zeigt auch, wie schwer es sein kann, die Verantwortlichen für solche Angriffe zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild
Mittwoch, 08 März 2023