Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Arabische Terroristen schleudern Brandbomben auf das Jerusalemer Krankenhaus

Arabische Terroristen schleudern Brandbomben auf das Jerusalemer Krankenhaus


Vorläufige Anklageerhebung gegen vier Jerusalemer Araber, die Molotow-Cocktails auf das Hadassah Mount Scopus Hospital geworfen haben.

Arabische Terroristen schleudern Brandbomben auf das Jerusalemer Krankenhaus

Die israelische Polizei erhob am Sonntagnachmittag eine vorläufige Anklage gegen vier jugendliche arabische Terroristen aus Jerusalem im Zusammenhang mit einem kürzlichen Brandanschlag auf ein Krankenhaus in der Hauptstadt.

Ende letzten Monats warfen die vier 15-jährigen Terroristen Steine ​​und Brandbomben auf das Hadassah Mount Scopus Medical Center im Nordosten Jerusalems.

Ein Richter verlängerte die Haft der Verdächtigen um drei Tage, und die Staatsanwaltschaft wird voraussichtlich in den nächsten Tagen eine vollständige Anklage erheben.

Die vier Terroristen wurden Anfang dieses Monats von Grenzpolizisten und Undercover-Agenten festgenommen, nachdem eine Untersuchung ergeben hatte, dass die vier für mehrere Angriffe auf das Krankenhaus verantwortlich waren.

Einer der vier Terroristen griff auch einen Bus in der Gegend an.

„Dies war ein sehr schwerwiegender Vorfall, der Brandbomben beinhaltete“, sagte die Polizeibehörde des Bezirks Jerusalem in einer Erklärung am Sonntag, „der unter anderem auf ein Krankenhaus abzielte und der aufgrund nationalistischer Motive durchgeführt wurde, und welcher hätte Menschenleben ernsthaft schaden können.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Sonntag, 12 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage