Terroranschlag in Samaria: Zwei Israelis durch Schüsse aus vorbeifahrendem Fahrzeug verletzt

Terroranschlag in Samaria: Zwei Israelis durch Schüsse aus vorbeifahrendem Fahrzeug verletzt


Zwei junge Männer wurden im Dorf Huwara südlich von Nablus bei einem Terroranschlag schwer und mittelschwer verletzt. Die beiden Opfer wurden in das Beilinson-Krankenhaus in Petah Tikva evakuiert.

Terroranschlag in Samaria: Zwei Israelis durch Schüsse aus vorbeifahrendem Fahrzeug verletzt

Nach ersten Berichten eröffneten Terroristen das Feuer aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug und flohen anschließend vom Tatort.

Die israelischen Streitkräfte leiteten umgehend eine großangelegte Suche nach den Angreifern ein. Ein Sprecher der Israel Defense Forces (IDF) bestätigte den Vorfall und erklärte, dass die Einzelheiten des Angriffs noch untersucht würden.

Dies ist der dritte Terroranschlag in Huwara innerhalb eines Monats. Im Februar wurden zwei Brüder, Hallel und Yagel Yaniv, bei einem Schusswechsel in Huwara getötet. Am vergangenen Sonntag wurde David Stern bei einem weiteren Schusswechsel schwer verletzt, als er zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern durch Huwara fuhr.

Nach dem jüngsten Angriff forderte Likud-Abgeordneter Danny Danon die Schließung der Geschäfte an der Hauptstraße von Huwara. Er erklärte: „Dritter Anschlag an gleicher Stelle in Huwara. Es gibt nur eine Lösung! Bis zur Öffnung der Umgehungsstraße müssen die Geschäfte an der Hauptstraße des Dorfes geschlossen und die Strecke hermetisch gesichert werden. Das Blut unserer Bürger ist nicht frei.“

Die Häufung von Angriffen in der Region hat die Forderungen nach verbesserten Sicherheitsmaßnahmen und einer stärkeren Präsenz der israelischen Streitkräfte verstärkt. Die israelische Regierung und die Sicherheitskräfte stehen unter Druck, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Bürger in der Region zu gewährleisten und künftige Angriffe zu verhindern.


Autor: David Goldberg
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 26 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Goldberg

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage