Israel fing fremdes Flugobjekt ab

Israel fing fremdes Flugobjekt ab


Ein Flugobjekt, das von Syrien aus in den israelischen Luftraum eingedrungen war, wurde von der Israeli Air Force abgeschossen.

 Israel fing fremdes Flugobjekt ab

Am Sonntag stiegen israelische Kampfhubschrauber und Abfangjägerjets auf, um ein unidentifiziertes Flugobjekt abzufangen, das von Syrien aus in den Luftraum im Norden des Landes eingedrungen war. Laut Angaben der Armee wurde das Luftfahrzeug über offenem Gelände abgeschossen, wobei die Bevölkerung im Umfeld nicht in Gefahr gewesen sei. Bei dem Flugobjekt habe es sich um eine iranische Drohne gehandelt.

Syrischen Medien zufolge sollen sich rund eine Stunde nach dem Vorfall Explosionen auf einem Flughafen in der Nähe von Damaskus ereignet haben. Über die Ursache der Detonationen ist nichts bekannt, aber auffällig war, dass in den Berichten nicht, wie sonst üblich, von einem israelischen Angriff die Rede war.

Die Sicherheitslage im Norden Israels ist angespannt, nachdem Israel in der vergangenen Woche an drei Tagen Luftschläge gegen Ziele in Syrien durchgeführt hat, die sich gegen Stützpunkte der iranischen Revolutionsgarden und gegen pro-iranische Gruppen richteten. Laut iranischen Berichten wurden dabei mindestens zwei Mitglieder der Revolutionsgarden getötet. Das iranische Regime hatte angekündigt, Israel werde für seine »Verbrechen« eine »angemessene« Antwort erhalten.

Israels Verteidigungsminister Yoav Galant wies am Sonntag auf iranische Versuche hin, sich in Syrien festzusetzen und mehr Einfluss im Westjordanland und im Gazastreifen zu gewinnen. Israel werde nicht zulassen, dass der Iran und der Iran-Handlanger Hisbollah Israelis Schaden zufügen, warnte Galant: »Wenn nötig, werden wir sie aus Syrien dorthin vertreiben, wo sie hingehören – und das ist der Iran.«


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: MENA Watch
Bild Quelle: MinoZig - מינוזיג, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons - Symbolbild


Mittwoch, 05 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: MENA Watch

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage