Terroranschlag in Tel Aviv: Ein Toter, sieben Verletzte, mutmaßlicher Terrorist "neutralisiert"

Terroranschlag in Tel Aviv: Ein Toter, sieben Verletzte, mutmaßlicher Terrorist "neutralisiert"


Am Freitagabend ereignete sich ein mutmaßlicher Terroranschlag in der Nähe der Promenade von Tel Aviv, bei dem ein Fußgänger getötet und sieben weitere verletzt wurden. Laut Angaben von Magen David Adom (MDA) und der israelischen Polizei fuhr der Angreifer über zwei Gebiete und traf insgesamt acht Personen.

Terroranschlag in Tel Aviv: Ein Toter, sieben Verletzte, mutmaßlicher Terrorist "neutralisiert"

Nach dem Rammangriff stieg der mutmaßliche Terrorist aus dem Fahrzeug und versuchte, auf Polizisten zu schießen. Dies gelang ihm jedoch aufgrund einer eingeklemmten Waffe nicht, und er wurde von einem Polizisten "neutralisiert".

MDA-Mediziner und Sanitäter stellten den Tod eines 30-jährigen Mannes fest, der vermutlich italienischer Staatsbürger war. Drei weitere verletzte Personen wurden in das Ichilov-Wolfson-Krankenhaus gebracht. Berichten zufolge kehrten vier weitere Verletzte in ihr Hotel zurück. Die bei dem Angriff getötete Person wurde als Alessandro Farini, ein 35-jähriger Tourist aus Italien, identifiziert. Die Verletzten waren britische und italienische Staatsbürger.

Der Angriff ereignete sich in der Nähe des Charles Clore Parks, unweit von Jaffa. Premierminister Binyamin Netanjahu ordnete die Mobilisierung der gesamten israelischen Polizei, einschließlich der Grenzpolizei, sowie von IDF-Reservisten und zusätzlichen Sicherheitskräften an. Er forderte die Bürger auf, den Anweisungen der Sicherheitskräfte zu folgen.

Der mutmaßliche Terrorist soll ein Palästinenser aus dem Westjordanland sein, der einem arabisch-israelischen Staatsbürger aus Kafr Qasim, der in Tel Aviv arbeitete, das bei dem Angriff verwendete Auto gestohlen hatte. Die im Gazastreifen ansässige palästinensische Terrorgruppe Hamas veröffentlichte eine Erklärung zu den Anschlägen in Tel Aviv und betonte, dass die Angriffe als Reaktion auf die Verbrechen der israelischen Besatzung in Al-Aqsa eskalieren und nicht aufhören würden, bis die Besatzung beendet sei.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Screenshot


Samstag, 08 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage