Rechtsanwalt kritisiert Israels Fortsetzung der Finanzierung der Palästinensischen Autonomiebehörde trotz anhaltender GewaltRechtsanwalt kritisiert Israels Fortsetzung der Finanzierung der Palästinensischen Autonomiebehörde trotz anhaltender Gewalt
Rechtsanwalt Morris Hirsch, ein Generalleutnant in der Reserve und ehemaliger Mitarbeiter des IDF-Militärgerichtssystems, hat die israelische Regierung scharf dafür kritisiert, die Finanzierung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) fortzusetzen.
Hirsch verurteilt sowohl die vorherige als auch die derzeitige Regierung für die Überweisung von Milliarden von Schekeln an die PA, obwohl weiterhin Juden ermordet werden und die PA hinter einem großen Vorstoß steht, IDF-Soldaten vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag zu bringen.
Hirsch betont, dass die Bennett-Lapid-Gantz-Regierung 500 Millionen Schekel an die PA überwiesen hat, um sie vor einer finanziellen Katastrophe zu bewahren, und dass seitdem 49 Menschen ermordet wurden, die gerettet hätten werden können. Die derzeitige Regierung hat zusätzlich über drei Milliarden Schekel an die PA überwiesen, nachdem Steuereinnahmen und Zahlungen für Wasser, Strom und Krankenhäuser abgezogen wurden.
Die Gelder, die Israel im Rahmen des Oslo-Abkommens zugesagt hat, werden seit 1995 überwiesen. Hirsch erklärt, dass die Bennett-Regierung im August 2021 an die Macht kam und sofort das Ausgleichsgesetz umsetzte, das die PA an den Rand des finanziellen Zusammenbruchs brachte. Das Aufrechnungsgesetz erlaubt Israel, den Betrag, den die PA an Terroristen oder ihre Familien als Terrorgehälter zahlt, von den an die PA zu zahlenden Steuern und anderen Einnahmen abzuziehen. Hirsch kritisiert, dass die Regierung Bennett, Lapid und Gantz die PA vor den Folgen ihrer Entscheidung, den Terrorismus zu unterstützen, verschont hat.
Hirsch besteht darauf, dass die PA trotz ihrer weithin als moderat wahrgenommenen Haltung nicht bevorzugt behandelt werden sollte. Die internationale Gemeinschaft behandelt die PA anders als die Hamas, aber Hirsch betont, dass die PA nach amerikanischem Recht nicht direkt finanziert werden kann, wenn die Hamas Teil von ihr ist oder die Kontrolle über sie hat.
Hirsch stellt fest, dass Israel seine Zahlungen an die PA einstellen könnte, wenn es entschlossen wäre, dies zu tun. Er argumentiert, dass das israelische Gesetz die Überweisung von Geldern und Steuereinnahmen, die im Namen der PA eingezogen werden, ermöglicht, dies jedoch keine absolute Verpflichtung ist. Die Gelder sollen unter der Voraussetzung vergeben werden, dass die PA Terrorismus und Antisemitismus bekämpft und keine IDF-Soldaten oder israelische Führer vor den Haager Gerichten verfolgt.
Hirsch fordert die israelische Regierung auf, der PA ein Ende zu setzen und zu erklären, dass sie diejenigen, die ihre Kinder ermorden, diejenigen, die ihre Soldaten in Den Haag verfolgen, oder diejenigen, die Antisemitismus verbreiten, nicht weiter
Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild
Donnerstag, 13 April 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de