Terroranschlag in Ost-Jerusalem: Zwei Juden bei Schießerei verletzt

Terroranschlag in Ost-Jerusalem: Zwei Juden bei Schießerei verletzt


Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Terroranschlag in Ost-Jerusalem, bei dem zwei Juden verletzt wurden. Der Angriff fand im Stadtteil Shimon Hatzaddik statt, und die Opfer wurden in Krankenhäuser evakuiert. Die Polizei untersucht den Vorfall und sucht nach dem Täter.

Terroranschlag in Ost-Jerusalem: Zwei Juden bei Schießerei verletzt

Der Angriff ereignete sich in der Pierre-Van-Paassen-Straße im Stadtteil Shimon Hatzaddik der Hauptstadt. Zeugen berichten, dass es sich bei den Opfern um Breslover Chassidim handelt, die niedergeschossen wurden, als sie in ihrem Auto vor dem Grab von Shimon Hatzaddik saßen. Die Polizei untersuchte vorläufige Berichte über eine Schießerei aus einem Auto heraus, stellte jedoch fest, dass diese Behauptung nicht zutraf.

Laut Behörden näherte sich ein einzelner Terrorist dem Auto der Opfer, öffnete eine der Türen, schoss auf die Insassen und floh dann in Richtung des arabischen Viertels Sheikh Jarrah, das an Shimon Hatzaddik grenzt. Der Terrorist ließ die Waffe fallen, als er vom Tatort floh, und die Polizei hat die Waffe sichergestellt.

Zahlreiche Polizisten und Grenzpolizisten wurden in das Gebiet entsandt und suchen nach dem Terroristen. Die Fahndung läuft, und es ist unklar, ob der Täter bereits identifiziert wurde.

Ersthelfer der MDA (Magen David Adom) und der United Hatzalah wurden zum Unfallort entsandt, um die Verwundeten zu behandeln. Die Opfer wurden anschließend mit Krankenwagen in das Shaare Zedek Medical Center und das Hadassah Mount Scopus Medical Center evakuiert. Beide Opfer  in mäßigem Zustand.

MDA-Sanitäter Nir Buzaglo sagte: „Die Opfer wurden von Schüssen getroffen, als sie in einem Fahrzeug unterwegs waren. Sie fuhren weiter und hielten neben einem Polizeiauto an und meldeten den Vorfall." Er fügte hinzu, dass sie bei vollem Bewusstsein und mit Schusswunden am Oberkörper waren.

Yechiel Stern, freiwilliger EMT der United Hatzalah, berichtete: „Ich war in der Nähe des Grabes von Shimon HaTzadik und erhielt Berichte über Schüsse. Ich kam innerhalb weniger Sekunden am Tatort an und versorgte zwei Personen, die sich in mäßigem Zustand befanden, mit der ersten Behandlung."

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 18 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage