26-jährige Frau in Israel ermordet - Bruder gesteht "Ehrenmord"

26-jährige Frau in Israel ermordet - Bruder gesteht "Ehrenmord"


Eine 26-jährige Frau aus der Beduinenstadt Kuseife im Süden Israels wurde am frühen Sonntagmorgen getötet, und ihr Bruder wurde festgenommen, nachdem er gestanden hatte.

26-jährige Frau in Israel ermordet - Bruder gesteht "Ehrenmord"

Azhar Abu Rabia ist das zehnte weibliche Opfer eines Mordes durch eine ihr bekannte Person seit Jahresbeginn. Laut dem Israel Observatory on Femicide ist die Zahl der Frauen, die "ermordet wurden, weil sie Frauen waren", im Jahr 2022 auf 24 gestiegen, ein Anstieg von 50 Prozent gegenüber den 16 derartigen Morden im Jahr 2021.

Azhar Abu Rabias Kehle wurde aufgeschlitzt, und es gab weitere Anzeichen von Gewalt. Sie wurde in eine medizinische Station in Arad gebracht, die vom Rettungsdienst Magen David Adom betrieben wird, wo Mitarbeiter sie für tot erklärten. Ihr 28-jähriger Bruder brachte sie hebräischen Medien zufolge zum Bahnhof und sagte den Leuten dort: "Ich habe sie abgeschlachtet." Der Bruder ging anschließend zur Polizeiwache in Arad, wo er festgenommen und zum Verhör gebracht wurde. Er soll zugegeben haben, seine Schwester getötet zu haben und kooperiere mit den polizeilichen Ermittlungen, so der öffentlich-rechtliche Sender Kan.

Die Polizei leitete eine Mordermittlung ein und geht davon aus, dass es sich um einen sogenannten "Ehrenmord" handelt. Am Sonntagnachmittag wird beim Amtsgericht von Beerscheba eine Verlängerung der Haft des Verdächtigen beantragt.

Abu Rabia lebte Berichten zufolge in den Wochen vor ihrem Tod im Haus ihrer Eltern. Sie wollte ihre Kinder besuchen, wurde jedoch von ihrem Bruder daran gehindert, so die Nachrichtenseite Ynet. Zwischen den beiden brach ein Streit aus, der laut dem Bericht, der Zeugenaussagen von Anwohnern zitierte, zu dem mutmaßlichen Mord führte.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 18 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage