Entlassung des Terroristen Osama Almansrah: Feierlichkeiten trotz Bemühungen der israelischen BehördenEntlassung des Terroristen Osama Almansrah: Feierlichkeiten trotz Bemühungen der israelischen Behörden
Der verurteilte Terrorist Osama Almansrah, Mitglied der Terrororganisation Fatah, wurde in der Nacht zum Mittwoch aus Israel entlassen, nachdem er eine 17-jährige Haftstrafe für die Durchführung von Terroranschlägen verbüßt hatte.
Trotz Bemühungen, die Feierlichkeiten zu verhindern, wurde Almansrah in seiner Heimatstadt Bnei Na'im in den südlichen Hügeln von Hebron mit Musik, Paraden und Schüssen in die Luft begrüßt.
Um die geplanten Feierlichkeiten zu stören, ordnete der nationale Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir an, Almansrah später in der Nacht freizulassen. Israelis, die in der Nähe von Bnei Na'im leben, befürchteten eine große Willkommensfeier mit Prozessionen von Fahrzeugen und Schüssen in die Luft, die auch jüdische Dörfer und Fahrer gefährden könnten.
Die Anwohner wandten sich an Ben-Gvir und baten um seine Mitwirkung. Obwohl die Freilassung des Terroristen auf später in der Nacht verschoben wurde, um die Feierlichkeiten im Dorf zu reduzieren, fanden diese dennoch statt. Da Bnei Na'im im Gebiet A unter IDF-Gerichtsbarkeit liegt, darf die Polizei das Dorf nicht betreten, um Feierlichkeiten zu verhindern.
Ben-Gvir befahl der Polizei der Region Yehuda, die Strecke zwischen dem Kontrollpunkt und dem Dorf zu sichern, um sicherzustellen, dass der Verkehr fließt und es keine Flaggen oder Zeichen der Aufwiegelung gibt. Trotz dieser Maßnahmen konnten die Feierlichkeiten und Schüsse nicht verhindert werden.
Die Bewohner der umliegenden Gebiete waren wütend darüber, dass die IDF und die Polizei nicht beabsichtigten, die Feierlichkeiten oder die Schüsse zu stoppen. Die Bemühungen von Minister Ben-Gvir, die Freilassung bis in die späten Nachtstunden hinauszuzögern, und die Polizei, eine Siegesparade zu verhindern, konnten die Feierlichkeiten nicht gänzlich unterbinden.
Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild
Donnerstag, 20 April 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de