Dutzende Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert

Dutzende Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert


Am Mittwochnachmittag haben vom Gazastreifen aus operierende Terroristen Dutzende Raketen auf Zentral- und Südisrael abgefeuert. Raketenwarnsirenen ertönten von der Gaza-Grenze bis nördlich von Rishon Letzion, Tel Aviv und Ramat Gan.

Dutzende Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert

Die ersten Sirenen wurden in Sderot und den umliegenden Städten gemeldet, wenige Minuten später folgten Sirenen in Aschkelon, Aschdod und Lachisch. Etwa eine halbe Stunde später wurden auch im Raum Tel Aviv Sirenen gemeldet. Ein Haus in der südlichen Stadt Sderot wurde von einer Rakete getroffen. Das Haus war zum Zeitpunkt des Einschlags leer, sodass keine Verletzten zu beklagen waren. Allerdings wurde das Gebäude beschädigt.

Als Reaktion auf die Raketenangriffe bombardierten israelische Streitkräfte Raketenwerfer und Mörserstellungen des Islamischen Dschihad im Gazastreifen, wie ein Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) mitteilte. „Die IDF zielte im Gazastreifen auf Raketen- und Mörsergranatenabschussplätze der Terrororganisation Islamischer Dschihad“, so der Sprecher.

Die IDF erklärte weiterhin, dass kürzlich Aktivitäten von Terrorgruppen in der Nähe von Raketenabschussgruben festgestellt wurden. Als Reaktion darauf zielten israelische Kampfflugzeuge auf Raketen- und Mörsergranatenabschussstellen der Terrororganisation Islamischer Dschihad entlang des Gazastreifens. Die Zivilbevölkerung wurde aufgefordert, den besonderen Anweisungen zu folgen, die auf dem Nationalen Notfallportal veröffentlicht wurden.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 10 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage