1 Toter, 5 Verletzte, als Rakete ein Wohnhaus in Rehovot einschlug

1 Toter, 5 Verletzte, als Rakete ein Wohnhaus in Rehovot einschlug


Ein verheerender Raketenangriff hat sich am Donnerstagabend in der Stadt Rehovot ereignet, als eine von Terroristen aus dem Gazastreifen abgefeuerte Rakete ein Wohngebäude traf. Bei diesem Angriff wurde eine Person getötet und fünf weitere Menschen wurden verletzt.

1 Toter, 5 Verletzte, als Rakete ein Wohnhaus in Rehovot einschlug

. Dies markiert den ersten Todesfall auf israelischer Seite seit Beginn der Operation Shield and Arrow am Montagabend.

Vier der Verletzten befinden sich in mäßigem Zustand, während eine Person nur leichte Verletzungen erlitt. Die Verletzten wurden umgehend ins Kaplan Hospital gebracht, um medizinisch versorgt zu werden.

Die Sanitäter von Magen David Adom (MDA) berichteten, dass sie ein Opfer mit schweren Schrapnellwunden für tot erklären mussten und fünf weitere Verletzte, darunter ein 74-jähriger Mann, ein 50-jähriger Mann und zwei Frauen in den Siebzigern, evakuierten. Zwei weitere Personen wurden aufgrund von Stresssymptomen behandelt.

Die Rettungssanitäter Yedidya Hakmon und Tomer Pashko von Nadav MDA berichteten: "Als wir am Unfallort ankamen, sahen wir massive Zerstörungen. Wir begannen sofort damit, die Wohnungen zu durchsuchen. In einer Wohnung im dritten Stock fanden wir ein bewusstloses männliches Opfer mit schweren Multitrauma-Verletzungen, und wir konnten nur noch den Tod feststellen. In einer anderen Wohnung fanden wir einen 74-jährigen Mann, dessen Bein unter den Trümmern eingeklemmt war. Er wurde von der Feuerwehr gerettet und in einem MDA-Rettungswagen in mäßigem Zustand ins Krankenhaus gebracht. Weitere MDA-Teams trafen vor Ort ein und versorgten drei weitere Opfer in mäßigem Zustand sowie eines mit leichten Verletzungen."

Yoni Rottenberg, Leiter der United Hatzalah Rehovot-Abteilung, sagte: "Es war ein sehr schwieriger Tatort mit erheblicher Zerstörung. Leider wurde der Tod eines der Verletzten noch vor Ort aufgrund des Raketeneinschlags festgestellt. Darüber hinaus haben wir acht Personen behandelt, die mittelschwere und leichte Verletzungen erlitten haben. Die Psychotrauma- und Krisenreaktionseinheit von United Hatzalah hat zudem zahlreiche Menschen aufgrund von emotionalen Schocks betreut."

Die Terrororganisation des Islamischen Dschihad teilte i24News mit, dass es sich bei der Rakete, die das Gebäude in Rehovot getroffen hat, um die im Iran hergestellte Langstreckenrakete "Burak 85" handelte. Ebenso wurde bekanntgegeben, dass gestern eine Rakete auf Tel Aviv abgefeuert wurde, jedoch vom David-Sling-System abgefangen werden konnte.

Die IDF gab bekannt, dass seit Beginn dieser Woche bis zum Nachmittag des heutigen Tages bereits über 550 Raketen auf Israel abgefeuert wurden.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 11 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage