Große Anti-Terror-Operation in Dschenin: IDF entdeckt Sprengstofffabriken und Waffenlager

Große Anti-Terror-Operation in Dschenin: IDF entdeckt Sprengstofffabriken und Waffenlager


Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF), der israelische Inlandsgeheimdienst (Shin Bet, ISA) und die israelische Grenzpolizei sind in einer intensiven Operation im Jenin-Lager tätig. Kürzlich wurde eine Sprengstofffabrik entdeckt, die Hunderte von Sprengkörpern beherbergte, so eine Erklärung der IDF.

Große Anti-Terror-Operation in Dschenin: IDF entdeckt Sprengstofffabriken und Waffenlager

In der Fabrik wurden Hunderte von einsatzbereiten Sprengkörpern sowie eine Grube zur Waffenversteckung entdeckt. Darüber hinaus wurden Funkgeräte und militärische Ausrüstung lokalisiert und beschlagnahmt. Zudem stießen IDF-Soldaten auf eine zweite Sprengstofffabrik, die Dutzende improvisierter Sprengkörper und eine Anleitung zur Herstellung weiterer Sprengkörper enthielt.

Eine dritte Sprengstofffabrik wurde ebenfalls gefunden, die Materialien zur Herstellung von Sprengkörpern enthielt. Alle Waffen und Sprengstoffe wurden von den Soldaten beschlagnahmt.

Während dieser Anti-Terror-Operationen kam es zu Konfrontationen zwischen den IDF-Soldaten und bewaffneten Angreifern. Die IDF-Soldaten reagierten mit gezieltem Feuer auf die Schützen und verzeichneten Treffer. Einer der Angreifer wurde neutralisiert und seine Waffe beschlagnahmt. Bei einer weiteren Aktion wurde ein gesuchter Verdächtiger verletzt, festgenommen und zur medizinischen Versorgung gebracht.

Erwähnenswert ist, dass keine IDF-Soldaten verletzt wurden.

Die IDF berichtete auch über den Fund einer großen Menge Waffen und Sprengstoff in einer Moschee in Dschenin. "In den letzten Stunden gab es Schusswechsel zwischen israelischen Sicherheitskräften und palästinensischen Bewaffneten in einer mit Terrororganisationen in der Gegend verbundenen Moschee", hieß es in der Erklärung der IDF. Sie entdeckten zwei Gruben voller Sprengkörper, Waffen und militärischer Ausrüstung von Terrororganisationen.

Die groß angelegte Anti-Terror-Operation wurde als Reaktion auf eine Welle von Terroranschlägen gestartet, die von der Stadt Dschenin ausgingen.

Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant äußerte sich dazu: „Die gezielten Bemühungen des Verteidigungssystems gegen Terrorzentren in Dschenin schreiten wie geplant voran. Unsere Aktion richtet sich an Terroristen und diejenigen, die sie entsenden. Wir halten in allen Sektoren die Bereitschaft und höchste Alarmbereitschaft aufrecht, und wir sind auf jedes Szenario vorbereitet.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 04 Juli 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage