Raketenangriffe aus dem Gazastreifen: IDF reagiert mit Angriffen auf Hamas-Einrichtungen

Raketenangriffe aus dem Gazastreifen: IDF reagiert mit Angriffen auf Hamas-Einrichtungen


In der Nacht vom Dienstag ereignete sich eine intensive Eskalation der Gewalt nahe der israelischen Grenze zum Gazastreifen. Sirenen hallten durch die Stadt Sderot und umliegende Gemeinden, nachdem mehrere Raketen aus dem Gazastreifen auf israelisches Territorium abgefeuert worden waren.

Raketenangriffe aus dem Gazastreifen: IDF reagiert mit Angriffen auf Hamas-Einrichtungen

Die Bewohner berichteten von hörbaren Explosionen in der Region.

Nach Angaben der IDF-Sprechereinheit wurden insgesamt fünf Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. "Das IDF Aerial Defense Array konnte alle Raketenstarts erfolgreich abfangen", teilte die Einheit mit. Trotz der Abfangaktion berichtete die Stadt Sderot, dass Trümmer einer der Raketen ein Wohnhaus getroffen hätten. Obwohl keine Personen verletzt wurden, entstand Sachschaden an einer Wand des Hauses. Glücklicherweise hielten sich die Bewohner des Hauses zum Zeitpunkt des Raketenangriffs in einem geschützten Raum auf.

Als direkte Reaktion auf den Raketenangriff führte die IDF Vergeltungsangriffe durch. IDF-Kampfflugzeuge griffen eine unterirdische Waffenfabrik an, die von der Chemieabteilung der Hamas-Terrororganisation genutzt wird, sowie eine Fabrik für Raketenzubehör im Gazastreifen. "Dieser Angriff hat die Intensivierung und Aufrüstungsbemühungen der Hamas-Terrororganisation erheblich behindert", erklärte die IDF-Sprechereinheit.

Die IDF betonte in ihrer Stellungnahme die Verantwortung der Hamas für alle Terroraktivitäten, die vom Gazastreifen ausgehen. Sie warnte, dass die Organisation für jegliche Sicherheitsverstöße gegen Israel zur Rechenschaft gezogen würde.

Der Raketenbeschuss aus Gaza erfolgte zeitlich nahezu parallel mit dem Abzug von IDF-Truppen aus dem Flüchtlingslager in Dschenin, nachdem dort Anti-Terror-Operationen durchgeführt worden waren.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 05 Juli 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage