Palästinensischer Terrorismus schadet dem Wohlergehen der PalästinenserPalästinensischer Terrorismus schadet dem Wohlergehen der Palästinenser
In den letzten Jahren hat die israelische Regierung versucht die wirtschaftliche Notlage der Palästinenser zu verbessern, die unter der Korruption und der Misswirtschaft der Hamas im Gazastreifen und der Misswirtschaft und Korruption der palästinensischen Autonomiebehörde in der Westbank gelitten haben.
Von Hugh Fitzgerald, JihadWatch
Die effektivste Art, wie sie das getan hat, bestand darin die Arbeitsmöglichkeiten der Palästinenser in Israel enorm zu verbessern, indem immer größere Zahlen an Arbeitsgenehmigungen erteilt wurden. Diese palästinensischen Arbeiter in Israel und den Siedlungen erhalten Lohne, die im Durchschnitt mehr als doppelt so hoch sind wie das, was diese Arbeiter im Gazastreifen oder den von der PA beherrschten gebieten erhalten könnten; für einige Jobs sind die Löhne in Israel drei- bis fünfmal so hoch. Natürlich sind israelische Arbeitgeber infolge der Zunahme palästinensischer Terroranschläge zurückhaltender geworden potenzielle Terroristen einzustellen, haben die Zahl der von ihnen angefragten Anträge auf Arbeitsgenehmigungen zurückgefahren. Je weniger palästinensische Arbeiter es in Israel und den Siedlungen gibt, desto geringer die Überweisungen, die helfen die palästinensische Wirtschaft über Wasser zu halten. Mehr dazu ist hier zu finden: „The new wave of terror may be hurting the Palestinian economy“, Elder of Ziyon, 10. August 2023:
Das Palästinensische Zentrale Statistische Büro veröffentlichte seinen Arbeitsbericht für das zweite Quartal und der zeigt, dass die Zahl der in Israel und den Siedlungen arbeitenden Palästinenser im ersten Quartal von 153.000 auf 164.000 zugenommen hat.
Das ist jedoch nicht die höchste Zahl für Israelis arbeitenden Palästinenser. Damit wurde ein jahrelanger Trend umgekehrt, dass immer weniger Palästinenser für Israelis arbeiten.
Im zweiten Quartal des letzten Jahres arbeiteten 211.000 Palästinenser für Israelis – 182.000 innerhalb der Grünen Linie und 29.000 in den Siedlungen. Diese Zahl sank vom zweiten auf das dritte Quartal um 13.000.
Ein Rückgang von 211.000 auf 153.000 innerhalb von weniger als einem Jahr ist eine dramatische Veränderung vor der bescheidenen Erholung in diesem Quartal.
Das israelische Bruttosozialprodukt hat in diesem Zeitraum weiter stetig zugenommen, dieser Rückgang schient als ein Spiegel eines allgemeineren wirtschaftlichen Trends zu sein.
Es scheint wahrscheinlich, dass mit der Zunahme der Terroranschläge im Verlauf der letzten 18 Monate, dass israelische Arbeitgeber ängstlicher darin sind Palästinenser zu beschäftigen, weil sie sich sorgen, dass einige Arbeiter Amok laufen könnten…
Natürlich ist das der Grund: Je mehr Terroranschläge sich ereignen, desto nervöser werden israelische Arbeitgeber darin Palästinenser zu beschäftigen, von denen einige ihre jüdischen Kollegen und Arbeitgeber angreifen könnten. Die Notwendigkeit israelische Leben zu schützen hat Vorrang gegenüber dem großzügigen israelischen Impuls der palästinensischen Wirtschaft durch zu helfen, dass mehr als 150.000 Palästinensern gut bezahlte Arbeit zu bieten.
Die Terroristen, die zumeist aus Jenin und Nablus kommen, haben israelische Zivilisten dieses Jahr mit immer größerer Regelmäßigkeit angegriffen und nicht nur hauptsächlich den Israelis jede Menge Leid gebracht, die sich las recht geschickt darin erwiesen haben diese Terroristen zu aufzuspüren und sie entweder zu verhaften oder zu „neutralisieren“, sondern auch den übrigen Palästinensern. Denn es sind gewöhnliche Palästinenser, die nur gerne die Erlaubnis haben wollen in Israel und den Siedlungen für weit höhere Löhne zu arbeiten, als sie von palästinensischen Arbeitgebern erhalten würden, die den wirtschaftlichen Preis für den Terrorismus anderer zahlen, indem sie ihre Möglichkeiten in Israel zu arbeiten im gleichen Maß schwinden sehen, wie der Terrorismus zunimmt.
Gibt es irgendeinen palästinensischen oder arabischen Kommentator, der es wagt darauf hinzuweisen? Weil die PA die Rivalin der Gruppen ist, die hauptverantwortlich für die Terroranschläge auf israelische Zivilisten ist – Hamas, PIJ und PFLP – könnte vielleicht einer ihrer Führer, wenn auch nicht der fast durchgängig verhasste Mahmud Abbas, wagen diese Verbindung deutlich zu machen. Jeder palästinensische Terrorist sollte so gesehen werden, dass er anderen Palästinensern gute Jobs und Löhne kostet. Das kommt zu Abbas‘ kolossaler Korruption hinzu – er und seine beiden Söhne Tarek und Yassir haben ein Familienvermögen von $400 Millionen angehäuft. Doch bisher hat niemand von ihm gefordert die Hilfsgelder herauszurücken, die er sich angeeignet hat. Ihm ist es egal, was die Leute von ihm denken, solange sie seinen Grundbesitz im Ausland und seine Schweizer Bankkonten nicht anrühren.
Die Regierung Israels könnte selbst einen Bericht herausgeben, der den Zusammenhang zwischen der Zahl der Terroranschläge und der Zahl der erteilten Arbeitsgenehmigungen zeigt und könnte sogar die Zahl der Einkommensverluste der Palästinenser schätzen, die durch die Kürzungen um je tausend Arbeitsgenehmigungen entstehen. Das wird wie nichts anderes den wirtschaftlichen Schaden deutlich machen, den die palästinensischen Terroristen ihren eigenen Leuten zufügen, die einfach nur überlegen und, wenn möglich, Erfolg haben wollen.
Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.
Autor: Heplev
Bild Quelle: Screenshot YT
Freitag, 18 August 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de