Israelische Regierung legt Beweise für iranische Terrorbasis im Südlibanon offenIsraelische Regierung legt Beweise für iranische Terrorbasis im Südlibanon offen
Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant präsentierte Fotos einer mutmaßlichen iranischen Terrorbasis im Südlibanon, nur wenige Kilometer von der israelischen Grenze entfernt. Die Enthüllungen werfen neue Fragen über die Rolle des Iran im Nahen Osten und die zunehmende Bedrohung für Israel auf.
Verteidigungsminister Yoav Gallant von Israel hat die Öffentlichkeit am Montag mit erschreckenden Neuigkeiten konfrontiert. Er enthüllte Bilder einer iranischen Basis auf einem Flughafen im Südlibanon, nur 20 Kilometer von der israelischen Grenze entfernt. Laut Gallant könne man die iranische Flagge auf den Start- und Landebahnen sehen, die offenbar vom Ayatollah-Regime in Iran für antiisraelische Aktivitäten genutzt werden.
Geopolitische Implikationen:
Die Enthüllungen sind von erheblicher geopolitischer Bedeutung. Sie legen nahe, dass der Iran nach wie vor erhebliche Anstrengungen unternimmt, seine Einflusssphäre in der gesamten Region auszudehnen. „Das Land ist libanesisch, die Kontrolle liegt beim Iran, das Ziel ist Israel“, sagte Gallant. Diese Aussage macht deutlich, dass Israel sich einer komplexen und vielschichtigen Bedrohung gegenübersieht.
Militärische Bereitschaft:
Gallant betonte die Notwendigkeit für Israel, „aufmerksam und einsatzbereit zu bleiben, mit dem Blick auf das Fernglas und den Fingern am Abzug“. Diese kriegerische Rhetorik spiegelt die angespannte Situation und das Ausmaß der potenziellen Bedrohung wider.
Der Verteidigungsminister wies auch darauf hin, dass der Iran manchmal die Hisbollah und andere Stellvertreter verwendet, um Konflikte mit Israel auszulösen. „Wenn die Hisbollah auf einen Konflikt mit uns zugeht, wird sie einen hohen Preis zahlen“, warnte er.
Überraschend sprach Gallant auch das Thema der Justizreform an, betonte aber, dass alle größeren Änderungen im Justizsystem nur durch einen Kompromiss erreicht werden sollten. Jeder Versuch, ohne Kompromiss voranzukommen, könnte laut ihm die nationale Sicherheit und die Stabilität der Sicherheitskräfte gefährden.
Die neuen Enthüllungen von Verteidigungsminister Yoav Gallant über eine mutmaßliche iranische Terrorbasis im Südlibanon zeigen die Zunahme der Bedrohungen für Israel im Nahen Osten. Die Situation verlangt nach einer sorgfältigen Überprüfung der bestehenden Sicherheitsprotokolle und möglicherweise nach einer strategischen Neuausrichtung. Ebenso mahnt Gallant zur Vorsicht bei Justizreformen, die die nationale Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Montag, 11 September 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de