Schussangriff in Huwara: Täter auf der Flucht, zwei Verletzte

Schussangriff in Huwara: Täter auf der Flucht, zwei Verletzte


Im nördlichen Westjordanland fand am Dienstagabend ein Schussangriff statt, bei dem zwei Menschen durch Glassplitter verletzt wurden. Die IDF ist auf der Suche nach den mutmaßlichen Tätern, während sich die al-Fajr-Brigade zu dem Angriff bekannt hat.

Schussangriff in Huwara: Täter auf der Flucht, zwei Verletzte

Am Dienstagabend wurden im nördlichen Westjordanland in der Nähe von Huwara zwei Menschen durch Glassplitter verletzt, wie Magen David Adom (MDA) berichtete. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) sind auf der Suche nach den Tätern. Die Terrorgruppe al-Fajr-Brigade hat sich zu dem Angriff bekannt und diesen als Reaktion auf angebliche Angriffe auf palästinensische Frauen in Jerusalem und Hebron beschrieben.

Yossi Dagan, der Vorsitzende des Regionalrats von Samaria, war zum Zeitpunkt des jüngsten Angriffs vor Ort und half bei der Behandlung der Verletzten. Er forderte die Einrichtung von Kontrollpunkten durch die israelischen Streitkräfte im gesamten nördlichen Westjordanland. "Wir sind hierher gekommen, um zu leben. Wir werden das nicht zulassen. Wir fordern Sicherheit", sagte Dagan.

Reaktionen der Hamas

Muhammad Hamadeh, ein Sprecher der Hamas, begrüßte den Angriff und beschrieb ihn als "heroische Reaktion" auf die Politik des Nationalen Sicherheitsministers Itamar Ben-Gvir gegenüber palästinensischen Gefangenen. Der Vorfall wird als Reaktion auf die angespannte Situation rund um die Al-Aqsa-Moschee interpretiert, insbesondere während der jüdischen Feiertage.

Die Suche nach den Tätern und die Folgen für die Region

Die IDF führte unmittelbar nach dem Vorfall eine Fahndung in der betroffenen Region durch. Der Druck auf die Sicherheitskräfte wächst, da der für den Mord an Silas (Shai) Nigerker und seinem Sohn Aviad Nir verantwortliche Terrorist immer noch auf freiem Fuß ist.


Autor: David Goldberg
Bild Quelle: Screenshot


Mittwoch, 13 September 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

weitere Artikel von: David Goldberg

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage