Israelischer Luftangriff in Tartus: Wachsende Spannungen im Nahen Osten

Israelischer Luftangriff in Tartus: Wachsende Spannungen im Nahen Osten


Ein mutmaßlicher Luftangriff Israels in der Nähe der syrischen Hafenstadt Tartus hat neue Fragen über die Eskalation der Spannungen in der Region aufgeworfen. Die Reaktionen reichen von Aktivierung der syrischen Luftverteidigung bis zu Anschuldigungen durch iranische Medien.

Israelischer Luftangriff in Tartus: Wachsende Spannungen im Nahen Osten

Am Mittwoch wurde die syrische Hafenstadt Tartus Ziel eines mutmaßlichen Luftangriffs der israelischen Luftwaffe (IAF). Laut Iran International wurden bei dem Angriff mehrere Soldaten getötet. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) berichtete, ein Waffendepot, das mit der Hisbollah verbunden ist, sei angegriffen worden. Israelische Medien hingegen berichten, dass die meisten der abgefeuerten Raketen von syrischen Luftverteidigungssystemen abgefangen wurden.

Hintergrund und Kontext

Tartus ist ein wichtiger Punkt im Mittelmeer und beherbergt eine russische Marineanlage. Diese strategische Position macht die Hafenstadt nicht nur für Syrien und Russland relevant, sondern auch für den Iran. Israels mutmaßlicher Angriff kommt zu einer Zeit, in der die Region unter hoher Anspannung steht, insbesondere durch die steigende militärische Präsenz des Irans in Syrien.

Reaktionen und Folgen

Als Reaktion auf den Angriff wurden syrische Luftverteidigungssysteme aktiviert. Reuters zitierte syrische Staatsmedien, die von zwei getöteten und sechs weiteren verletzten Soldaten berichteten. Iranische Medien machen Israel direkt für den Angriff verantwortlich, während der als pro-iranisch geltende Nachrichtensender Al-Mayadeen TV berichtete, die Angriffe hätten bei Tageslicht stattgefunden.

Israelische Strategie

Dies ist der fünfte Israel zugeschriebene Angriff auf syrischem Gebiet in den letzten zwei Monaten, so Walla News. Israel hat hunderte von Angriffen auf mutmaßliche iranische Ziele in Syrien durchgeführt, meidet jedoch größtenteils die Küstenprovinzen, in denen Russlands wichtigste militärische Mittel konzentriert sind.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 14 September 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage