Tragödie in Jerusalem: US-Grenzpolizistin nach Terrorangriff verstorbenTragödie in Jerusalem: US-Grenzpolizistin nach Terrorangriff verstorben
Sergeant Ross Elisheva Rose Ida Lubin, eine aus den USA stammende Grenzpolizistin, erliegt in Jerusalem ihren schweren Verletzungen nach einem Messerangriff.
Die Wellen des Schreckens, die den Alltag in Jerusalem immer wieder erschüttern, haben ein weiteres Leben gefordert: Sergeant Ross Elisheva Rose Ida Lubin, eine junge Grenzpolizistin, die aus den Vereinigten Staaten nach Israel kam, ist den Verletzungen, die sie bei einem Terroranschlag erlitten hat, erlegen. Lubin, ein einsamer Soldat, der die Verbindung zu ihrem Heimatland hinter sich ließ, um in Israel ihren Dienst zu verrichten, wurde nur 20 Jahre alt. Ihr Einsatz endete tragisch, als sie und ein weiterer Polizeibeamter vor der Shalem-Polizeistation einem heimtückischen Messerangriff zum Opfer fielen.
Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden, als ein 16-jähriger Angreifer plötzlich mit einem Messer bewaffnet auf die Beamten zustürmte und Sgt. Lubin mehrfach erstach. Obwohl die Reaktion der Polizeikräfte sofort erfolgte und der Angreifer innerhalb von Sekunden neutralisiert wurde, konnte das Leben von Sgt. Lubin nicht gerettet werden. Die Brutalität dieses Angriffs hinterlässt nicht nur Trauer und Wut, sondern auch Fragen nach der Sicherheit derjenigen, die ihr Leben riskieren, um andere zu schützen.
Nach der ersten Versorgung durch MDA-Sanitäter Nadav Tayeb, der die dramatische Szene beschrieb, wurden die Verletzten eilig ins Mount Scopus Hospital gebracht. Dort kämpfte das medizinische Personal verzweifelt um das Leben der jungen Soldatin, die jedoch ihren schweren Verletzungen erlag. Der männliche Beamte befindet sich glücklicherweise in einem stabilen Zustand.
Dieser Vorfall löste eine sofortige Reaktion der Sicherheitskräfte aus: Die Tore der Altstadt wurden geschlossen und eine umfangreiche Untersuchung eingeleitet. In den darauf folgenden Stunden verhaftete die Polizei eine Anzahl von Verdächtigen, die mit dem Terroristen verwandt sind, um ihre mögliche Verbindung zu dem Anschlag zu klären.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Familie
Montag, 06 November 2023