Chanukka steht vor der Tür: Vom 7. bis 15. Dezember feiern wir Licht und Hoffnung. In dieser besonderen Zeit bittet haolam.de um Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin bedeutungsvolle Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Spenden via PayPal

Hisbollah-Chef Nasrallah lobt europäische Anti-Israel-Proteste

Hisbollah-Chef Nasrallah lobt europäische Anti-Israel-Proteste


Nach dem verheerenden Massaker in Israel am 7. Oktober eskaliert die Situation weiter. Demonstranten in Europa, die teils extremistische Fahnen schwenken, rufen zur Auslöschung Israels auf. Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah lobt diese Proteste und kritisiert gleichzeitig arabische und islamische Staaten.

Hisbollah-Chef Nasrallah lobt europäische Anti-Israel-Proteste

Das schlimmste Massaker in der Geschichte Israels, verübt durch Terroristen der Hamas und anderer extremistischer palästinensischer Organisationen am 7. Oktober, hat zu einer Welle von Protesten und erhöhten Spannungen in ganz Europa geführt. Diese Ereignisse markieren einen kritischen Moment im langjährigen Israel-Palästina-Konflikt.

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah, der Führer der libanesischen Schiiten-Miliz und wichtiger nicht-staatlicher Verbündeter des Iran, hat diese Anti-Israel-Proteste in westlichen Ländern gelobt. In einer Rede in Beirut betonte er, dass diese Demonstrationen Druck auf westliche Regierungen ausüben, sich gegen die israelische Haltung im Gazastreifen auszusprechen. Nasrallahs Kommentare unterstreichen die kontinuierliche Konfrontation und den Widerstand gegen Israel.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs kommt es immer wieder zu Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah. Diese Zusammenstöße an der israelisch-libanesischen Grenze haben bereits zu Todesfällen auf beiden Seiten geführt und die Spannungen in der Region weiter verschärft.

Neben dem Lob für die Proteste in Europa äußerte sich Nasrallah kritisch über die arabische und islamische Welt, insbesondere hinsichtlich der Rolle Ägyptens und des Grenzübergangs Rafah. Er hinterfragt, warum die 57 arabischen und muslimischen Länder nicht aktiver im Konflikt eingreifen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Khamenei.ir, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83514424


Sonntag, 12 November 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage