Umfrage zeigt: Israelis bevorzugen ehemalige Sicherheitsbeamte für politische FührungsrollenUmfrage zeigt: Israelis bevorzugen ehemalige Sicherheitsbeamte für politische Führungsrollen
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die israelische Wählerschaft ehemalige Sicherheitsbeamte für führende politische Positionen bevorzugt, mit Benny Gantz an der Spitze der bevorzugten Kandidaten für das Amt des Premierministers.
Inmitten des anhaltenden Konflikts, der durch einen Angriff der als Terrororganisation eingestuften Hamas eskalierte, zeigt eine kürzlich veröffentlichte Umfrage, dass die israelische Wählerschaft eine starke Präferenz für ehemalige Sicherheitsbeamte in führenden politischen Rollen hat. Laut der Umfrage, die von der Maariv-Zeitung zitiert wird, wählen 50 Prozent der Befragten Benny Gantz, den Vorsitzenden der Nationalen Einheit und ehemaligen Stabschef der israelischen Verteidigungskräfte (IDF), als den am besten geeigneten Kandidaten für das Amt des israelischen Premierministers.
Israels derzeitiger Premierminister Benjamin Netanyahu, dessen Führung während des Konflikts intensiv diskutiert wird, erhielt in der Umfrage nur die Unterstützung von 29 Prozent der Befragten. Seine Partei, der Likud, würde bei heutigen Wahlen die Hälfte ihrer Mandate verlieren, während die Nationale Einheitspartei, die derzeit 12 Mandate hält, auf beeindruckende 42 Mandate ansteigen würde, zehn mehr als der Likud derzeit innehat.
Die Umfrage zeigt auch eine deutliche Unterstützung für Yossi Cohen, den ehemaligen Mossad-Chef, als potenziellen Nachfolger Netanyahus an der Spitze des Likud, mit 21 Prozent Zustimmung. Der ehemalige israelische Justizminister Gideon Sa'ar, der sich aufgrund von Differenzen mit Netanyahu von der Likud-Partei getrennt hat, landete mit 13 Prozent auf dem zweiten Platz der Umfrage.
Diese Ergebnisse spiegeln eine signifikante Verschiebung in der politischen Landschaft Israels wider, insbesondere im Kontext der jüngsten tragischen Ereignisse und des anhaltenden Konflikts mit der Hamas. Sie zeigen auch das Vertrauen der israelischen Bevölkerung in ehemalige Sicherheitsbeamte, um das Land durch diese schwierigen Zeiten zu führen.
Die Umfrage, die vom Lazar Research Institute in Zusammenarbeit mit Panel4All und Maariv durchgeführt wurde, gilt als repräsentative Stichprobe der erwachsenen Bevölkerung Israels, einschließlich Juden und Arabern. Der maximale Stichprobenfehler wird mit 4,3 Prozent angegeben.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Samstag, 18 November 2023