Wir bitten Sie heute 10 € zu spenden oder was auch immer Ihnen richtig erscheint

Als unabhängiges Magazin sind wir auch 2024 auf die Solidarität und Unterstützung unserer Leser angewiesen.

Wir bitten Sie um eine Spende!


Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!

Spenden via PayPal

************

Christen leben lieber in Israel als im Gebiet der Palästinensischen Autonomiebehörde

Christen leben lieber in Israel als im Gebiet der Palästinensischen Autonomiebehörde


Seit die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) 1995 die Kontrolle über Bethlehem übernommen hat, ist der christliche Anteil der Bevölkerung von 65 % auf heute nur noch 12 % gesunken.

Christen leben lieber in Israel als im Gebiet der Palästinensischen Autonomiebehörde

Von Bassamt Tawil, Gatestone Institute

Am selben Tag, an dem der US-Fernsehstar Tucker Carlson einen Pastor aus Bethlehem interviewte, der Israel fälschlicherweise der Misshandlung von Christen beschuldigte, gab die israelische Universität Haifa die Ernennung von Professorin Mona Maron zur Rektorin bekannt. Als maronitische Christin aus dem Dorf Isfiya in der Nähe von Haifa war Maron eine Vorreiterin für die Integration und Förderung von Frauen in den Wissenschaften, insbesondere innerhalb der arabischen Gemeinschaft. Sie war die erste arabische Frau aus ihrem Dorf, die einen Doktortitel erlangte, und Israels erste arabische Professorin für Neurowissenschaften.

"Ich bin dankbar für das Vertrauen, das ich von den Mitgliedern des Senats der Universität erhalten habe, und freue mich auf die Übernahme der Position", sagte Maron.

"In erster Linie ist die Universität Haifa ein Zuhause für mich. Ein Zuhause, das mich vor mehr als 30 Jahren in seinen Reihen willkommen geheißen hat, als Studentin im Grundstudium, dann als Fakultätsmitglied in der Abteilung für Neurobiologie und jetzt in der Rolle der Rektorin."

Im Gegensatz zu Maron lebt der Pfarrer von Bethlehem, Munther Isaac, nicht in Israel und ist kein israelischer Staatsbürger. Isaac lebt und arbeitet in der Stadt Bethlehem im Westjordanland, die seit drei Jahrzehnten von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) kontrolliert wird. Doch die Tatsache, dass Isaac nicht in Israel lebt, hielt Carlson nicht davon ab, ihm eine Plattform zu bieten, um Israel mit Hass zu übergiessen.

Im Jahr 1948 machten Christen 85 % der Bevölkerung Bethlehems aus. Unter der jordanischen Besatzung zwischen 1948 und 1967 sank der christliche Anteil der Bevölkerung auf 40 %. Anschließend übernahm Israel von 1967 bis 1995 die Kontrolle über Bethlehem. Bis 1993 stieg der christliche Anteil der Stadtbevölkerung von 40 % auf 65 %. Seit die Palästinensische Autonomiebehörde 1995 die Kontrolle über Bethlehem übernommen hat, ist der christliche Anteil der Bevölkerung auf heute nur noch 12 % gesunken.

Im Gegensatz dazu ist die christliche Bevölkerung in Israel in den letzten Jahren gewachsen. Nach Angaben des israelischen Zentralamts für Statistik (CBS) leben in Israel etwa 187.900 Christen, was 1,9 % der Bevölkerung ausmacht. Im Jahr 2021 wuchs die Bevölkerung um 1,4 % auf 182.000, und im Jahr 2022 gab es laut CBS ein Wachstum von etwa 2 % auf 185.000. Dies steht nicht nur im Gegensatz zu Bethlehem, sondern auch in den meisten Ländern im Nahen Osten, wo die christliche Bevölkerung aufgrund der "schrecklichen Zunahme" der Christenverfolgung zurückgeht, so die Organisation Open Doors, die jährlich eine "World Watch List" herausgibt. Es gibt viele Orte, an denen Christen wegen ihres Glaubens sehr stark oder extrem stark verfolgt und diskriminiert werden.

Zu den 50 Ländern, in denen Christen im Jahr 2023 am häufigsten verfolgt wurden, gehören der Jemen, Libyen, der Iran, Afghanistan, der Irak, Marokko, Katar, Ägypten, die Türkei und andere Länder des Nahen Ostens und mit muslimischer Mehrheit. Israel stand natürlich nicht auf der Liste.

Laut Open Doors:

"Mehr als 365 Millionen Christen (jeder siebte) sind wegen ihres Glaubens einem hohen Maß an Verfolgung ausgesetzt – und die Verfolgung wird in den Ländern auf der World Watch List gefährlich gewalttätig."

"Angriffe auf Kirchen und christliches Eigentum nahmen im Jahr 2023 sprunghaft zu, da mehr Christen als je zuvor gewalttätige Angriffe meldeten."

Letztes Jahr gab die Organisation bekannt, dass 4.998 Christen in mehreren Ländern auf der ganzen Welt ermordet worden waren. Nigeria bleibt der tödlichste Ort für die Nachfolge Jesu; 82 % der Morde ereigneten sich dort. Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr 14.766 Kirchen und christliche Anwesen angegriffen, insbesondere in Indien, China, Nigeria, Nicaragua und Äthiopien.

Trotz dieser beunruhigenden Statistiken entschied sich Carlson in seinem Interview mit dem Pfarrer von Bethlehem, Israel ins Rampenlicht zu heben, das einzige Land im Nahen Osten, in dem sich Christen sicher fühlen und in dem ihre Zahl jedes Jahr steigt. Carlson machte sich nicht die Mühe, den Pastor nach den verfolgten Christen in Ägypten zu fragen.

Die britische Zeitung The Guardian berichtete am 10. Januar 2018:

"Christen in Ägypten sind mit beispielloser Verfolgung konfrontiert, mit Angriffen auf Kirchen und der Entführung von Mädchen durch islamistische Extremisten, die sie dazu zwingen wollen, Muslime zu heiraten", heißt es in einem Bericht.

"Im vergangenen Jahr ist Ägypten in der jährlichen Rangliste der Christenverfolgung, die von der gemeinnützigen Organisation Open Doors erstellt wird, nach oben gerückt. Laut der World Watch List ist Nordkorea immer noch das gefährlichste Land der Welt, in dem man als Christ leben kann, und Nepal verzeichnete den größten Anstieg der Verfolgung."

"Doch Ägypten, die Heimat der größten christlichen Gemeinschaft im Nahen Osten, gibt Anlass zu besonderer Sorge. Offiziell sind etwa 10 % der 95 Millionen Einwohner Christen, obwohl viele glauben, dass die Zahl deutlich höher liegt."

Carlson machte sich auch nicht die Mühe, nach den Christen in Syrien zu fragen, deren Zahl von 1,5 Millionen auf 300.000 gesunken ist. Am 18. November 2022 berichtete The Syrian Observer:

"Ein von der katholischen gemeinnützigen Organisation "Hilfe für die Kirche in Not" veröffentlichter Bericht enthüllte, dass Christen in Syrien heute mehr Unterdrückung und Verfolgung erleiden als zu der Zeit, als der Islamische Staat (ISIS) in den Vorjahren die Kontrolle über weite Teile des Landes übernahm.

"Der Direktor der Organisation in den Niederlanden, Peter Broders, beklagte die jüngste zunehmende Verfolgung von Christen und sagte:  "Was mich am meisten beeindruckte, war, dass unsere christlichen Brüder im Nahen Osten (Syrien, Palästina und dem Irak), dem Geburtsort des Christentums, jetzt dort sind, schlimmer leiden als zu Zeiten des IS."

Hier ist eine weitere unbequeme Wahrheit, über die Carlson und der Pfarrer von Bethlehem nicht redeten:  Die christliche Bevölkerung im Irak ist seit Jahrzehnten stetig zurückgegangen, von etwa 1,4 Millionen im Jahr 2003 auf etwa 250.000 heute. Erzbischof Michale Najeeb von Mossul im Irak sagte, dass die Christen im Land weiterhin Einschüchterungen und Gewalt durch lokale Milizen ausgesetzt seien und dass die meisten ihrer Häuser, die vom IS zerstört wurden, noch immer in Trümmern lägen.

Wenn Carlson wirklich etwas über die Situation der Christen in Israel erfahren wollte, hätte er christliche Bürger Israels interviewen sollen und nicht einen Pastor, der unter der Palästinensischen Autonomiebehörde lebt, deren Grundgesetz betont:  "Der Islam ist die offizielle Religion ... Die Prinzipien der islamischen Scharia soll eine Hauptquelle der Gesetzgebung sein."

Carlson hätte zum Beispiel Shadi Khalloul interviewen können, einen christlichen Maroniten, der sich selbst als "patriotischer Israeli" bezeichnet.

Hier ist, was Khalloul über Carlsons Interview mit dem Pfarrer von Bethlehem zu sagen hatte:

"Ich bin ein einheimischer Christ, der in Israel lebt und die Sprache Jesu Christi spricht.

"Die meisten von uns 180.000 christlichen Israelis ziehen es vor, frei unter Israel zu leben, anstatt unter einem Regime der Palästinensischen Islamischen Autonomiebehörde, das Bethlehem kontrolliert. Israel gibt uns Freiheit, während das Leben unter Arabern für Christen im gesamten Nahen Osten einen Völkermord darstellt."

"Tucker, ich lade Sie ein, unser aramäisch-christliches Galiläa-Zentrum zu besuchen. Lassen Sie sich nicht von Kollaborateuren des Satans täuschen."

Stattdessen entschied sich Carlson für ein Interview mit Isaac, der in seiner Rolle als Pastor und akademischer Dekan des Bethlehem Bible College (einer selbsternannten "palästinensisch-christlich-evangelischen Universitätshochschule", die einen "palästinensischen Glauben" fördert) und Leiter der "Christus am Checkpoint"-Konferenzen – de berüchtigten Veranstaltungen, an denen im Namen der christlichen Liebe, Gerechtigkeit und des Friedens antiisraelische Verleumdungen verkündet werden.

Seit vielen Jahren deckt das Committee For Accuracy in Middle East Reporting and Analysis (CAMERA) die Täuschung in Isaacs Lehren sowie die trügerische theologische und historische Grundlage des vom Bethlehem Bible College und der Christus-am-Checkpoint-Konferenzen vertretenen Narrativs auf. Beispiele dieser Dokumentation finden Sie hier, hier und hier.

"Angesichts des offensichtlich antijüdischen Aktivismus von Isaac und diesen Institutionen ist es entsetzlich, dass Carlson eine Plattform für solch kaum verhüllten Hass geboten hat", bemerkte CAMERA.

"Carlsons Gespräch mit Isaac gab mehreren falschen Behauptungen ein Podest, darunter die angebliche Misshandlung von Christen durch Israel, was die Ursache für die erheblich verringerte christliche Bevölkerung von Bethlehem und die Begründung für das aktuelle Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen sei. Die offensichtliche Absicht hinter Carlsons Fragen und Isaacs verleumderischen Antworten war die Dämonisierung Israels und aller gewählten Funktionäre und Christen, die es wagen, den jüdischen Staat zu unterstützen."

"Dank Carlson haben die antiisraelischen christlichen Palästinenser ein neues Ventil gefunden, um ihre irreführende Propaganda zu verbreiten, die auf theologischen, historischen und geopolitischen Irrtümern beruht. Es ist unverantwortlich und in der Tat gefährlich, dass Carlson die Präsentation offensichtlicher Lügen und antisemitischer Verleumdungen erleichtert, während es weltweit einen beispiellosen Anstieg des Judenhasses gibt und Israel sich mitten in einem existenziellen Krieg befindet, der von Terroristen angezettelt wurde, die seine Vernichtung anstreben."

Am 8. Oktober 2023 hielt Isaac eine Predigt, in der er sagte, dass die Angriffe der Hamas auf Israel am Tag zuvor, bei denen 1.200 Israelis getötet wurden, eine logische Folge seien.

"Was passiert, ist eine Verkörperung der Ungerechtigkeit, die uns als Palästinensern seit der Nakba bis heute widerfahren ist", sagte Isaac und benutzte dabei das arabische Wort für "Katastrophe", das die Palästinenser verwenden, um die Gründung Israels im Jahr 1948 zu markieren.

Am Heiligabend letzten Jahres sagte Isaac:  "Wenn Jesus heute geboren würde, würde er unter den Trümmern in Gaza geboren werden."

Isaac ist Vorstandsmitglied von Kairos Palestine, einer 2009 gegründeten Organisation, deren Gründungsdokument antisemitische Äußerungen enthält und sich beispielsweise für die Ersatztheologie engagiert, die "im Grunde sieht, dass die Kirche Israel ersetzt", um die historische Verbindung des jüdischen Volkes zu Israel zu leugnen. Das Kairos-Dokument bezeichnet die Thora als "toten Buchstaben ..., der in unserer gegenwärtigen Geschichte als Waffe verwendet wird, um uns unserer Rechte in unserem eigenen Land zu berauben." In dem Dokument heißt es außerdem:  "Christliche Liebe lädt uns zum Widerstand ein" und beschreibt die Erste Intifada, eine Kampagne blutiger Angriffe auf Israelis, als "friedlichen Kampf".

Isaac ist außerdem Leiter der alle zwei Jahre stattfindenden jährlichen Konferenzen "Christus am Checkpoint" des Bethlehem Bible College, deren Ziel es ist, den palästinensischen Nationalismus unter christlichen Führern zu fördern oder, wie sie es ausdrücken, "Evangelikale herauszufordern, Verantwortung zu übernehmen, um zur Lösung der Konflikte in Israel-Palästina beizutragen, indem wir uns mit der Lehre Jesu auseinandersetzen." In ihrem Manifest heißt es:  "Die Besatzung ist das Kernthema des Konflikts."

Zu den antisemitischen Äußerungen, die im Laufe der Jahre auf der Konferenz geäußert und von NGO Monitor gesammelt wurden, einer Organisation, die die Aktivitäten und Finanzierung gemeinnütziger Organisationen im Zusammenhang mit dem arabisch-israelischen Konflikt untersucht, gehören:

  • "Wenn Gott wollte, dass die Juden das Land haben ... dann wollte ich diesen Gott nicht mehr!"
  • "Wenn Sie König David, Jesus und [den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin] Netanyahu einem DNA-Test unterziehen, werden Sie nichts erhalten, weil Netanyahu aus einem osteuropäischen Stamm stammt, der im Mittelalter zum Judentum konvertierte."
  • "Juden, die Jesus Christus ablehnen, stehen außerhalb des Gnadenbundes und sind als Kinder Hagars zu betrachten", im Gegensatz zu Abraham und Sarah. Dieses letzte Zitat stammt von Stephen Sizer, einem britischen Pastor, der sich für die Leugnung des Holocaust engagiert und Israel für den 11. September verantwortlich macht.

"Diejenigen von uns, die diese Dinge verfolgen, wissen, dass Munther Isaac seit langem der Hohepriester des antisemitischen Christentums ist", sagte Reverend Johnnie Moore, Präsident des Kongresses Christlicher Führer, "traurigerweise verbreitet er seinen Hass von der Stadt aus, in der Jesus geboren wurde."

"Seit dem 7. Oktober", fügte Moore hinzu, "scheint sich Isaac von einem antizionistischen lutherischen Prediger zu einem Terror-Sympathisanten entwickelt zu haben. Anders kann man ihn einfach nicht beschreiben."

Jonathan Elkhoury, ein christlicher Flüchtling aus dem Libanon, dem die israelische Staatsbürgerschaft verliehen wurde, sagte, er sei "entsetzt und beschämt" über Carlsons Entscheidung, Isaac in seine Show einzuladen und damit "Lügenrhetorik und Fehlinformationen über Israel oder seinen Umgang mit Minderheiten," statt "eine Stimme, die über das christliche Leben im Heiligen Land spricht," zu bevorzugen.

"Tucker Carlson hätte seine Plattform ernster nehmen und nicht politische Aktivisten unter dem Deckmantel eines religiösen Gewandes einladen sollen und somit die anhaltende Entmenschlichung der Israelis und die Verweigerung des Existenzrechts Israels zu unterstützen ..."

"Die Hamas hat seit ihrer Machtübernahme die unter ihrer Kontrolle lebenden Christen daran gehindert, ihre Feiertage frei feiern zu können, und Christen unter der Palästinensischen Autonomiebehörde waren zahlreichen andauernden Drohungen und Angriffen ausgesetzt. Der letzte davon war ein Angriff auf das Jakobsbrunnen-Kloster in Nablus durch einen palästinensischen Mob im letzten Januar."

Wenn Carlson schließlich wirklich etwas über die Notlage der Christen in Bethlehem erfahren wollte, hätte er Samir Qumsieh interviewen sollen, einen prominenten und mutigen christlichen Führer aus der Stadt Bet Sahour (in der Nähe von Bethlehem).

Im Gegensatz zu Isaac spricht Qumsieh die Wahrheit über die Herausforderungen, denen sich Christen gegenübersehen, die unter der Palästinensischen Autonomiebehörde leben.

In einem Interview mit dem Gatestone Institute sagte Qumsieh:

"Wir haben hier eine Mafia, die christliches Land an sich reisst. Ich habe gegen diese muslimische Mafia protestiert und sogar eine große Versammlung einberufen. Ich habe 80 Menschen zu mir nach Hause eingeladen. Noch in derselben Nacht wurden in Bethlehem Flugblätter verteilt, in denen gedroht wurde, mich zu töten. Angesichts der Fakten vor Ort mache ich mir natürlich Sorgen um die Zukunft der Christen hier. Ich fürchte, der Tag wird kommen, an dem unsere Kirchen zu Museen werden. Das ist mein Albtraum."

Bassam Tawil ist ein muslimischer Araber mit Sitz im Nahen Osten.

 


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Gatestone Institute
Bild Quelle: Screenshot


Sonntag, 12 Mai 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




weitere Artikel von: Gatestone Institute

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage