Wir bitten Sie heute zu spenden !!

Als unabhängiges Magazin sind wir jetzt auf Ihre Solidarität und Unterstützung angewiesen.

Wir bitten Sie um eine Spende!


Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!

Spenden via PayPal

************

Es ist höchste Zeit die palästinensischen Lügen über Jerusalem zunichte zu machen

Es ist höchste Zeit die palästinensischen Lügen über Jerusalem zunichte zu machen


Fast 60 Jahre nach der Befreiung Jerusalems fälschen die Palästinenser die Geschichte der Stadt: Sie verbinden das Konzept der „Kriegsverbrechen“ mit der Westmauer, verstecken islamische Texte der letzten 1.350 Jahre, die die jüdische Verbindung zum Tempelberg bestätigen, wollen eine „Rückkehr“ in rund 7.000 Gebäude im westlichen Jerusalem verwirklichen.

Es ist höchste Zeit die palästinensischen Lügen über Jerusalem zunichte zu machen

Von Nadav Shragu, Israel haXom

Heute, am Jerusalem-Tag, dem 57. Jahrestag der Wiedervereinigung der heiligen Stadt, begegnet die unverzeihliche Bagatellisierung des Begriffs „Kriegsverbrechen“ durch die Palästinenser einem weiteren Opfer: der Westmauer. Die Palästinenser-Medien recyceln heute die falsche Behauptung, dass die Räumung der Einwohner des Mughrabi-Viertels in der Südost-Ecke der Altstadt von Jerusalem während des Sechstage-Kriegs, sein anschließender Abriss und der Bau des Platzes vor der Westmauer für jüdisches Gebet an dem Ort ein schwerer Verstoß gegen das Kriegsrecht gewesen sei.

Die Palästinenser tragen diese Geschichte auch auf die internationale Bühne und verbreiten im Zuge dessen weitere Lügen und Desinformation zur Westmauer: „Die Juden haben keine Verbindungen zur Westmauer“, „die gefälschte Verbindung der Juden zur Westmauer ist eine Sache von nicht mehr als 400 bis 500 Jahren“, „den Muslimen gehören die exklusiven religiösen, historischen und juristischen Rechte an der Westmauer, die Teil der Al-Aqsa ist“ (Mahmud Abbas). Die palästinensische Autonomiebehörde U(PA) ging damit noch einen Schritt weiter, als sie veröffentlichte, es gebe keine dokumentierten Aufzeichnungen für die Tatsache, dass die Juden die Westmauer damals als eine Stelle rituellen Gebets bestimmten; das sei erst nach der Balfour-Erklärung 1917 geschehen. Bei einer weiteren Gelegenheit berichtete sie sogar, das Mughrabi-Viertel würde auf dem Gebetsplatz der Juden wieder aufgebaut.

Die Palästinenser stellen die Geschichte praktisch auf den Kopf; sie fälschen sie und schreiben sie um. Wenn das der Fall ist, dann benötigen wir eine gewisse Ordnung und Präzision für das palästinensische Handbuch der Lügen und Fälschungen:

  • Die Westmauer wurde tatsächlich erst 1546 zum Hauptgebetsort der Juden, nach einem Erdbeben, der Jerusalem in diesem Jahr erschütterte. Das Erdbeben ließ die Gebäude an der Westmauer in einem Bereich zusammenbrechen, den wir jetzt als Gebetsplatz kennen. Es ermöglichte den Türken auf den Antrag der Juden zu reagieren und ihnen eine extrem schmale Gasse zuzuteilen, um sie für Gebet zu nutzen. Aber im Gegensatz zu den lächerlichen Bemerkungen derer, die versuchen die Bedeutung der Westmauer für die Juden zu bestreiten, ist das keine Erfindung von nur ein paar hundert Jahren. Historische Zeugenaussagen zeigen, dass ab dem Moment, an dem muslimische Eroberung des Landes den Juden erlaubte nach Jerusalem zurückzukehren – vor tausend oder noch mehr Jahren (nachdem die Christen sie aus der Stadt gezwungen hatten) – sie entlang der Westmauer beteten, von der, anders als heute, viel ohne muslimische Bebauung war. Juden beteten an der südlichen Ecke der Westmauer sowie entlang ihrer nördlichen Teile: In der Umgebung des Baumwollhändler-Tors dem Eisentor und dem Ratstor (das man auf Arabisch als Bab al-Majlis kennt). Bis Jerusalem 1099 an die Kreuzritter fiel, wurde an einem unterirdischen Bereich unter dem Warren-Tor in der Westmauer eine als „Höhle“ bekannte Synagoge betrieben. Die „Höhle“ alt genau gegenüber der Stelle, von der man annimmt, dass sich dort das Allerheiligste befand, in der Mitte des Felsendoms, wo der Grundstein liegt, der Ort, wo laut jüdischer Tradition die Schöpfung der Welt begann. Die Westmauer wurde zur bevorzugten Wahl, weil sie näher an diesem Ort lag als jede andere Mauer des Tempelbergs. Eine Reihe von Midraschim, die 1.500 Jahre und mehr zurückreichen, schreiben der Westmauer wegen ihrer Nähe beständige Heiligkeit zu. Wer immer versucht einen tieferen Blick auf die weniger bekannte jüdische Präsenz seit mehr als tausend Jahren am Fuß der Westmauer zu werfen, kann darüber in dieser Forschungsarbeit von Dr. Aryeh Kimelman lesen, einem extrem bescheidenen und fast anonymen Menschen, der hinter dem Projekt zur Ausgrabung der Westmauer auf voller Länge unter der Erde; er verstarb dieses Jahr in „hohem Alter und voller guter Taten“. Dutzende Aussagen zu Status der Westmauer sin auch im Buch des jüdischen Gelehrten Yitzhak Yehezkel Yehuda zu finden, der vor rund hundert Jahren eine umfassende Studie zur Westmauer veröffentlichte. Yehudas Arbeit wurde 1930 der britischen Westmauer-Kommission vorgelegt, die die jüdische Verbindung zu dem Ort feststellte. Die Geniza von Kairo, die vor etwa 160 Jahren auf dem Dachboden der Ben Ezra-Synagoge in Kairo entdeckt wurde, enthielt ebenfalls Dokumentation jüdischer Gebete an der Westmauer, die bis ins 9. und 10. Jahrhundert zurückreicht.
  • Jahrhunderte lang zwangen die Einwohner des Mughrabi-Viertels die Juden, die in dem engen Durchgang entlang der Westmauer beten wollten, ihnen Schutzgeld zu zahlen. Sie spielten eine aktive Rolle bei der Entweihung und Schändung des heiligen Orts, indem sie Müll, Tierdung und menschliche Exkremente dort abkippten, außerdem das gesamte Spektrum an Aktivitäten, die dafür da sind die Juden einzuschüchtern, zu behindern und zu drangsalieren, die kamen, um dort zu beten. In der kurzen Zeitspanne während der Jordanien Jerusalems Altstadt regierten, 19 Jahre (Israel ist jetzt seit 57 Jahr dort die souveräne Macht gewesen), brach es die schriftlich festgehaltene Verpflichtung Juden den Besuch der Westmauer zu ermöglichen und dort zu beten (Abschnitt 8 des 1949 mit Israel unterzeichneten Waffenstillstands-Abkommens).
  • Die Räumung des Mughrabi-Viertels und sein Abriss im Sechstage-Krieg waren ein Akt purer historischer Gerechtigkeit bezüglich der Einwohner dieses Viertels, mit denen eine Jahrhunderte alte Rechnung beglichen wurde. Damit war es auch möglich die Latrinen und Abwasserrohre zu entfernen, die sie dort gebaut hatten und direkt neben den Steinen der Westmauer anbrachten, womit sie heilige Stätte schändeten. Das ebnete auch den Weg für hunderttausende jüdische Beter, um sich zu Gebeten an der Westmauer zu versammeln (die alte, enge Westmauer-Passage war so geschaffen, dass sie nicht mehr als ein paar hundert Menschen unterzubringen und auch das nur, wenn sie dort extrem gedrängt standen). Die arabischen Familien, die aus dem Mughrabi-Viertel geräumt wurden – die in baufälligen Häusern und Elend lebten, die laut Dokumenten der jordanischen Stadtverwaltung ohnehin vor dem Abriss standen – wurden finanzieller Ausgleich und alternative Unterbringung gewährt. Sie schrieben sogar einen Dankesbrief an den damaligen Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek.
  • Die muslimische Behauptung, die Westmauer sei in eigentlich eine der Mauern der Al-Aqsa und dass die Juden keine Verbindungen dazu haben, schlug 1967 Wurzeln, nachdem die Muslime die Definition der Al-Aqsa von allein der südlichen Moschee erweiterten und sie auf das gesamte Gelände und die es umgebenden Mauern anwandte.
  • Die britische Westmauer-Kommission, die nach den arabischen Krawallen von 1929 folgte, legte fest, dass die Westmauer muslimisches Eigentum sei, während den Juden nur erlaubt ist die Stätte zu gebrauchen, aber rechtlich ausgedrückt änderte Israel diesen unmäßig einseitigen Bericht, als es den Status quo abschaffte, der vom britischen Mandat an der Westmauer verhängt wurde, enteignete eine Teil davon und trug ihn beim Katasteramt ans Eigentum des Staates Israel ein.

Als Tausende vor nur ein paar Monaten während eines besonderen Gebets zur sicheren Rückkehr der Geiseln an der Westmauer weinten, erinnerte mich das an die Worte des Dichters Avigdor Hameiri, der in seinem Gedicht („An der Kotel“) von „den letzten Regen aus Tränen“ und die Augen, die (von der Westmauer) „auf all die Generationen blicken“ schrieb. Heute, da die Palästinenser Lügen über die Westmauer verbreiten und uns beschuldigen dort Kriegsverbrechen zu begehen, ist es sowohl möglich als auch faktisch verpflichtend sie zu entlarven. Aber bevor wir das tun, könnte es eine gute Idee sein die Herangehensweise von Rabbi zu übernehmen, als er sich ähnlichen Lügen über die Westmauer gegenüber sah, die an der zur Wende zum 20. Jahrhundert verbreitet wurden. „Mit dem Verlass auf Urkunden“ sage Rabbi Kook den Mitgliedern der Shaw-Kommission Jahre bevor der IStGH in Den Haag entstand, „schwächen wir voraussichtlich die Wahrheit… und die lautet – eine der berühmtesten und bekanntesten Tatsachen, die keine Beweise benötigt (die Verbindungen der Juden zu Westmauer – der Autor). Womit ist das vergleichbar? Damit eine Kerze hochzuhalten, um das Sonnenlicht zu verstärken.“

Aus Al-Azhar herausgeschmuggelt

Die Hamas gab diesem aktuellen Krieg den Namen „Operation Al-Aqsa-Flut“. Auch dieser Name ist, wie die Mythen zur Westmauer, ein reiner Ausdruck ungeheurer Hinterlist und Fälschung, eine doppelte Lüge: Die vielen Muslime, die überzeugt sind, die Al-Aqsa sei in Gefahr, sind auch überzeugt, dass „ihre“ Al-Aqsa, die gefährdet wird, sich an einem Ort befindet, an dem unser Tempel nie gestanden hat; dass der Tempel auf dem Tempelberg nichts weiter ist als eine Fälschung und Erfindung oder wie sie es ausdrücken: „al-Mazzum“ oder mit anderen Worten: der Angebliche, Falsche und Eingebildete.

Teil der Legitimität, die der Terrorismus aus dieser Lüge zieht, gründet auf dieser Ergänzung, da es viel legitimer ist Juden fälschlich zu beschuldigen und zu ermorden, um „die ‚eroberte‘ Al-Aqsa zu schützen und sie von den Juden zu befreien, die planen sie zu zerstören“, wenn Israel und die Juden „planen gegen den Ort vorzugehen“, dessen Verbindung zu den Juden nichts anderes als eine Lüge und eine Fälschung ist.

So intensiviert die Lüge, die die Anschuldigungen bekräftigt, die Legitimität in ihrem Namen zu morden. Soweit es die Nukhba-Terroristen der Hamas und diejenigen angeht, die sie schickten, ermorden sie nicht nur die Juden, deren Seelen mit dem Tempelberg und seiner Geschichte verflochten sind , einfach um die Al-Aqsa von er Unreinheit der Juden und ihrem Zugriff darauf zu erlösen; aus ihrer Sicht ermorden sie auch die Geschichtsfälscher, die keine wirklichen Verbindungen zu diesem Ort haben und vor allem streben sie danach den Berg auf konzeptioneller Ebene zu befreien.

Jahre bevor Den Haag ein Thema war, sagte Rabbi Kook den Mitgliedern der Shaw-Kommission: „Die Verbindung der Juden zu dem Ort ist eine der berühmtesten und bekanntesten Tatsachen, die keine Beweise benötigt. Womit kann das verglichen werden? Damit eine Kerze hochzuhalten, um das Sonnenlicht zu verstärken.“

Auch hier, genauso wie bei der Geschichte der Westmauer, gibt es ein ganzes Spektrum an Beweisen und Quellen – die Thora, historische und archäologische Quellen – die die pauschale Verleugnung jüdischer Verbundenheit zu und Voranstellung von Jerusalem und dem Tempelberg komplett widerlegt. Auch hier gleicht die Situation dem „Hochhalten einer Kerze, um das Sonnenlicht zu verstärken“, aber auch hier halten wir eine zusätzliche Trumpfkarte: ein lange Liste an muslimischen Quellen und Klerikern, die rund 1.350 Jahre lang den Tempelberg als den Ort des jüdischen Tempels identifiziert haben und Israel würde gut daran tun die Trumpfkarte endlich aus dem Ärmel zu holen und auszuspielen.

Der erste, der das machte, war der persische Historiker Abū Jaʿfar Muḥammad ibn Jarīr ibn Yazīd al-Ṭabarī (838 – 923), der einer der ersten, prominentesten und am meisten bewunderten Kommentatoren des Koran und der muslimischen Tradition war. Eines seiner uralten Manuskripte, das das Siegel der Al-Azhar trägt, dem wichtigsten Studieninstitut der sunnitisch-muslimischen Welt, wurde vor Jahren von Noha Hassid (ursprünglich ein ägyptischer Muslim namens Noha Haschad) fotografiert und herausgeschmuggelt und dem Nahost-Forscher Dr. Edy Cohen übergeben. Der auch vorher schon bekannte Text begann einmal mehr die Flammen zu entfachen. Al-Tabari schreibt darin unter anderem: „Der Bayt al-Maqdis (der Tempelberg) wurde von Salomo, dem Sohn Davids, gebaut und bestand aus Gold, Perlen, Rubinen und dem Edelstein Peridot; er war mit Silber und Gold ausgelegt und seine Säulen waren ebenfalls aus Gold gemacht.“

Diese Dokumentation von einer Säule des Islam wie al-Tabari widerspricht deutlich den Bemühungen vieler Muslime in den letzten Jahren die Geschichte des Tempelbergs wieder aufzuwärmen. Sie läuft der muslimischen Behauptung zuwider, laut der „der Mythos des falschen Tempelbergs das größte Verbrechen der Fälschung in der Geschichte ist“ und in diesem Geist wurden ganze Bücher geschrieben.

Genauso wie al-Tabari gibt es Dutzende weitere muslimischer Kleriker aus früheren Zeitaltern der Geschichte. „Operation Al-Aqsa-Flut“ löscht ihre Schriften zum Thema des Bergs und seiner Geschichte praktisch aus, ebenso die jüdische Verbindung zu ihm. Dies Schriften passen nicht in die Philosophie der Vernichtung der Juden und des Staates Israel, der die neuen Nazis der Hamas und ihrer Kollaborateure in der PA anhängen und nicht der Rolle, die der Al-Aqsa als Instrument zum Erreichen dieses Ziels zugewiesen wird.

Diese planmäßig Ideologie wurde im vor etwa drei Jahren in den Inhalt der „Konferenz über das Ende der Tage“ in Gaza unter Leitung von Hamas-Führer Yahya Sinwar aufgenommen. Darin beschäftigten sie sich nicht nur mit der Al-Aqsa, sondern auch mit dem Thema des „Rechts auf Rückkehr“. Die Konferenz und ihr Inhalt wurden vom Middle East Media Research Institute (MEMRI) und dann von Israel HaYom aufgedeckt, aber die israelischen Medien maßen dem keine Bedeutung bei. Auf der Konferenz wurde Yahya Sinwars Rede vorgelesen, die von „der vollen Befreiung Palästinas vom Fluss bis zum Meer und der Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge in ihre Häuser“ sprach.

Der Vorsitzende der Konferenz, Kna’an Obeid, erklärte, dass die Organisation „… Listen der Zahlen der Wohnungen und der israelischen Institutionen, Bildungsinstitutionen, Schulen und Kraftwerke besitzt und dass es keine Wahl gibt außer sich darauf vorzubereiten sie zu betreiben… Wir glauben, dass die Befreiung innerhalb weniger Jahre abgeschlossen sein wird. Wenn Israel diese Warnung ignoriert, wird das ein beispielloses historisches Ereignis sowohl regionalen wie globalen Ausmaßes sein und es wird in der Tat weltweite Folgen haben.“

Die Abschlussmitteilung der Konferenz beinhaltete Beschreibungen der verschiedenen Dimensionen der „Befreiung“ und der „Rückkehr“ in das Land von 1948; es wurde auch die praktische Hilfe erwähnt, die den zurückkehrenden Flüchtlingen geboten würde, außerdem die Pläne zur Aufnahme der Palästinenser in ihren Herkunftsorten.

Einer dieser Orte ist natürlich Jerusalem. Es war eigentlich die PA und nicht die Hamas, die mit Hilfe der Türken, die 7.000 Gebäude (in Westjerusalem) dokumentierten, in denen Araber vor dem Unabhängigkeitskrieg wohnten, wozu Fotos, Adressen und Auszüge Grundbucheinträge gehörten. Neben dem Gewinn des Kriegs um die Herzen und Köpfe für den Tempelberg und die Al-Aqsa gewinnen wollen, streben Hamas und PA auch an den Plan für die Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge umzusehen und das nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu tun. Und das bedeutet in erster Linie Jerusalem. Das ist etwas anderes, an das wir Israel zum 57. Jerusalem-Tag wirklich erinnern müssen.

Groß denken – erweitert die Stadt

Demografische Mathematik hat uns hier in Jerusalem begleitet, seit die Stadt wiedervereint wurde, was jetzt fast 60 Jahre her ist; die verschiedenen ministeriellen Komitees für Jerusalem haben die positive jüdische demografische Bilanz sogar als Ziel genannt und das von Zeit zu Zeit in Form der beteiligten Zahlen aktualisiert.

1967 haben wir mit 74 Prozent Juden und 26 Prozent Arabern begonnen. Heute ist das Verhältnis im Anteil 60 zu 40 zugunsten der Juden. 1967 gab es in Jerusalem 69.000 Araber. Heute hat die Stadt rund 400.000 arabische Einwohner. Die arabische Bevölkerung hat auf das Sechsfache zugenommen. 1967 gab es nur 200.000 in Jerusalem lebende Juden, heute sind rund 600.000 Juden in der Stadt. Die jüdische Bevölkerung hat sich verdreifacht.

Die Fotokopie des antiken Manuskripts al-Tabaris, die aus der Al-Azhar geschmuggelt wurde, widerspricht der von den Muslimen in den letzten Jahren vorgenommene Umschreibung der Geschichte des Tempelbergs, laut der „der Mythos des falschen Tempels das größte Verbrechen der Fälschung der Geschichte ist“.

Trotz der Wende bei der Geburtenrate – im jüdischen Sektor der Bevölkerung liegt sie bei 4,3 Kindern pro Frau, während sie im arabischen Sektor auf 3 Kinder pro Frau liegt – hat die arabische Mehrheit hauptsächlich infolge der jüdischen Migration weg von Jerusalem zugenommen. Rund 18.000 Juden verlassen jedes Jahr die Hauptstadt. Viel weniger Juden pro Jahr kommen, um hier zu leben. Das wird als „negative Migrationsbilanz“ bezeichnet. Im Lauf der letzten 45 Jahre haben hunderttausende jüdischer Einwohner die Stadt verlassen.

Es gibt eine relativ einfache Methode, die es ermöglichen sollte mit der jüdischen demografischen Notlage in Jerusalem umzugehen, aber das erfordert politischen Mut und Vision. Die arabischen Viertel, die jenseits des Sicherheitszauns liegen, ein echter „Wilder Westen“, Viertel voller Kriminalität, Drogen, illegaler Bautätigkeit und Terrorismus, inklusive eine gewaltigen israelischen Regierungs-Vakuums, werden von etwa einem Drittel der Bevölkerung Ostjerusalems bewohnt; das sind rund 140.000 Einwohner.

Es ist möglich diese Viertel aus den Stadtgrenzen Jerusalems zu nehmen, ohne sie vom Gebiet des Staats Israel zu entfernen und für sie dann einen eigenen israelischen Rat oder Räte zu bilden. Einwohner von Kafr ‘Aqab bis zum Flüchtlingslager Schuafat werden ihre Aufenthaltgenehmigungen behalten und durch die Tatsache, dass sie innerhalb der Grenzen des Staates Israel leben, werden sie weiter ihren Inländerstatus zusammen mit den wirtschaftlichen Vorteilen genießen, die dazu gehören.

Gleichzeitig sollten wir anfange eine offizielle städtische Verbindung zwischen Jerusalem und den jüdischen Siedlungen in der Umgebung Jerusalems herzustellen, „Großjerusalem“, ein Begriff, der von verstorbenen Premierminister Yitzhak Rabin geprägt wurde. 1998 beschloss die erste Regierung des aktuellen Premierministers Benjamin Netanyahu eine städtische Dachorganisation für Jerusalem und seine jüdischen Satellitenstädte wie Ma’ale Adumim einzurichten. Die Amerikaner sorgten dafür, obwohl es nur städtische Annexion statt der Anwendung israelischen Rechts beinhaltet.

Wenn die Karten dann neu gemischt sind, könnte es eine gute Zeit sein zu der Idee zurückzukehren. Wenn die nördlichen arabischen Viertel aus Jerusalem entfernt sind und die jüdischen Viertel  in den umliegenden Gemeinden verwaltungsmäßig der Hauptstadt angegliedert sind, wird die demografische Situation in Jerusalem sich dramatisch zugunsten der Juden verbessern. Dann wird Jerusalem auch in den Herzen und Köpfen derer aufhören nur eine Stadt zu sein. Es wird auch eine Metropole werden. Das wird auch der unerträglichen Überbelegung Jerusalems innerhalb seiner aktuellen Stadtgrenzen ein Ende setzen, die nachteilige Auswirkungen sowohl auf die Schönheit der Stadt wie auch die Lebensqualität ihre Einwohner hat sowie weit umfangreicheren Haus- und Wohnungsbau für die jüdische Bevölkerung in „Groß-Jerusalem“ ermöglicht. Jetzt ist die Zeit die Initiative zu ergreifen.


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Heplev
Bild Quelle: Tom Bahar, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons


Mittwoch, 12 Juni 2024

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage