Raketenangriffe aus Gaza: Zwei Einschläge in Israel gemeldet

Raketenangriffe aus Gaza: Zwei Einschläge in Israel gemeldet


Nach Raketenbeschuss aus Gaza meldet das israelische Militär zwei Einschläge im Grenzgebiet und untersucht eine versuchte Abfangaktion.

Raketenangriffe aus Gaza: Zwei Einschläge in Israel gemeldet

Am Freitag wurden drei Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung der israelischen Grenze abgefeuert, wobei zwei von ihnen auf israelischem Gebiet einschlugen. Das israelische Militär bestätigte die Vorfälle und leitete Untersuchungen ein.

Der erste Alarm ertönte um 12:08 Uhr Ortszeit in der Grenzgemeinde Be'eri. Laut den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) wurde eine Rakete aus Zentral-Gaza in Richtung israelisches Gebiet abgeschossen. Erste Maßnahmen zur Abwehr wurden eingeleitet, doch das Ergebnis der Abfangaktion steht noch aus.

Nur kurze Zeit später richtete der arabischsprachige IDF-Sprecher, Oberst Avichay Adraee, eine Warnung an die Bewohner des zentralen Gazastreifens, insbesondere in der Stadt al-Bureij. In einer Mitteilung auf X/Twitter forderte er die Menschen auf, sich unverzüglich in sogenannte humanitäre Zonen zu begeben.
„Terrororganisationen setzen Raketenangriffe aus diesem Gebiet fort, trotz wiederholter Warnungen in der Vergangenheit“, betonte Adraee in seinem Statement.

Gegen 13:29 Uhr erklangen erneut Raketenalarme, diesmal in mehreren Gemeinden, darunter Sderot und Nir Am. Laut dem Rettungsdienst Magen David Adom wurden Sanitäter zu einem mutmaßlichen Einschlagsort entsandt.

Später bestätigte das Militär, dass zwei der Raketen aus Gaza israelisches Gebiet erreichten. Eine Rakete schlug nahe der Gemeinde Nir Am ein, während eine weitere in einem offenen Feld landete. Über mögliche Schäden oder Verletzte liegen bislang keine Berichte vor.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Verteidigungsministerium Israel


Freitag, 03 Januar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Unterstütze unabhängigen Journalismus

haOlam ist ein rein privates Projekt – unabhängig, engagiert und ohne große Mittel. Wenn dir unsere Arbeit wichtig ist, freuen wir uns über jede Unterstützung. Für unsere Bankverbindung schreib uns gern eine E-Mail an redaktion@haolam.de.


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage