Israel stoppt Freilassung palästinensischer Häftlinge nach Geiselfreilassung in Gaza

Israel stoppt Freilassung palästinensischer Häftlinge nach Geiselfreilassung in Gaza


Nach der chaotischen Freilassung von Geiseln im Gazastreifen am Donnerstag erteilte die politische Führung Israels den Befehl, die Freilassung palästinensischer Häftlinge zu stoppen, die eigentlich für den selben Tag geplant war.

Israel stoppt Freilassung palästinensischer Häftlinge nach Geiselfreilassung in Gaza

Am Donnerstag, nach der Freilassung von sieben Geiseln im Gazastreifen, erteilte die israelische Regierung eine Anweisung zur sofortigen Unterbrechung der geplanten Freilassung von palästinensischen Gefangenen. Diese Gefangenen befanden sich bereits in Bussen und sollten das Gefängnis verlassen, als das politische Führungsgremium den Befehl gab, die Freilassung zu stoppen.

Die Freilassung palästinensischer Häftlinge war ursprünglich für denselben Tag angesetzt, doch Prime Minister Benjamin Netanyahu und Verteidigungsminister Israel Katz entschieden, dass diese verzögert werden müsse, bis die Sicherheit der freigelassenen israelischen Geiseln garantiert werden könne. Ein Sprecher des Premierministers erklärte, dass Israel von den Vermittlern verlange, diese Sicherheit in den kommenden Tagen sicherzustellen.

Der Schritt wurde inmitten der chaotischen und riskanten Freilassung von sieben Geiseln aus Gaza ergriffen. Gadi Moses, Arbel Yehoud und fünf thailändische Zivilisten wurden am Donnerstag aus der Gefangenschaft von Hamas und dem Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ) freigelassen. Sie wurden in Khan Yunis im Süden Gazas an Fahrzeuge des Roten Kreuzes übergeben und auf ihrem Weg nach Israel eskortiert. Dabei waren sie von Hamas- und PIJ-Terroristen sowie einer großen Menschenmenge umgeben.

Zuvor hatte die PIJ ein Video veröffentlicht, das Moses und Yehoud vor ihrer geplanten Freilassung zeigte. Dieses Video dokumentiert das erste Treffen von Yehoud mit einem Israeli seit seiner Entführung.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 30 Januar 2025

haOlam.de weiter stärken

Damit haOlam.de nach dem Herausgeberwechsel stabil weiterläuft, möchte ich die technische Basis erneuern. Ziel sind mindestens 500 € für einen neuen PC, um sofort arbeitsfähig zu sein – idealerweise 1.000 €, um die Technik zukunftssicher aufzustellen. Jede Unterstützung hilft, haOlam.de zuverlässig fortzuführen.

cards
Abgewickelt durch paypal

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage