Drei Männer in Abu Sinan erschossen – Kritik an Polizeiarbeit wächstDrei Männer in Abu Sinan erschossen – Kritik an Polizeiarbeit wächst
Ein blutiger Angriff erschüttert Abu Sinan: Drei Tote, ein Schwerverletzter – Kritik an der Polizei wird laut.
In der nordisraelischen Stadt Abu Sinan wurden am späten Sonntagabend drei Männer in ihren 20ern und 30ern bei einer Schießerei getötet. Eine vierte Person erlitt schwere Verletzungen. Der Angriff ereignete sich in der Nähe eines Ladens, wie die israelische Polizei am frühen Montag mitteilte.
Laut ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem kriminellen Hintergrund der Tat aus, mutmaßlich einem Konflikt zwischen Verbrechergruppen. Allerdings widersprach der Leiter des örtlichen Gemeinderats, Sif Mashlab, dieser Darstellung. Im israelischen Radiosender Kan Reshet Bet erklärte er, dass die Opfer keine kriminelle Vergangenheit hatten. Mashlab kritisierte zudem die Arbeit der Polizei und forderte, dass mehr auf nachrichtendienstliche Erkenntnisse gesetzt werde, um Verbrechen zu verhindern.
Seit Jahresbeginn wurden laut der Organisation Abraham Initiatives bereits 26 arabische Israelis durch Gewaltverbrechen getötet. Die Initiative, die sich für Gleichberechtigung der arabischen Bürger Israels einsetzt, richtete am Montagmorgen einen dringenden Appell an Premierminister Benjamin Netanjahu. Sie forderte die sofortige Ernennung eines festen Ministers für nationale Sicherheit.
Die Organisation kritisierte insbesondere den ehemaligen Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir, unter dessen Führung zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Gewalt im arabischen Sektor eingestellt und Budgets gekürzt wurden. „Ben-Gvirs Amtszeit hat das Vertrauen der arabischen Bevölkerung in die Polizei stark beschädigt. Der neue Minister muss dieses Vertrauen wiederherstellen“, so die Organisation.
Die steigende Zahl der Morde im arabischen Sektor ist alarmierend: 2024 wurden 230 arabische Israelis ermordet – ein neuer Höchststand, der die Zahlen der Vorjahre deutlich übertraf. Im Vergleich dazu waren es 224 im Jahr 2023, 116 im Jahr 2022 und 126 im Jahr 2021. Die Aufklärungsquote bleibt erschreckend niedrig: Bis Ende 2024 wurden nur 14,8 % der Morde aufgeklärt.
Die Welle der Gewalt zeigt die zunehmende Unsicherheit in vielen arabischen Gemeinden Israels. Während die Polizei von kriminellen Auseinandersetzungen spricht, beklagen lokale Führungspersönlichkeiten ein Versagen der Sicherheitskräfte. Die Forderung nach effektiven Maßnahmen wird immer lauter.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot X
Montag, 03 Februar 2025