Sharon Kalderon erhält Hassnachrichten nach Dank an Macron für Freilassung ihres SchwagersSharon Kalderon erhält Hassnachrichten nach Dank an Macron für Freilassung ihres Schwagers
Weil sie Frankreichs Präsident Macron für seine Hilfe dankte, wird Sharon Kalderon im Netz angegriffen – sie wehrt sich mit klaren Worten.
Sharon Kalderon, die Schwägerin von Ofer Kalderon, der am Samstag aus der Geiselhaft der Hamas freikam, berichtet über Hassnachrichten und beleidigende Kommentare in sozialen Medien. Hintergrund ist eine Presseerklärung der Familie vor dem Sheba Medical Center, in der sie sich ausdrücklich bei Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für dessen Einsatz zur Freilassung Ofers bedankte.
In einem persönlichen Beitrag am Sonntag erklärte Sharon, dass sie für diesen Dank scharf kritisiert wurde. Einige warfen ihr vor, die "falschen Leute" zu würdigen. Sie verteidigte sich mit den Worten: „Ich danke nur denen, die es wirklich verdient haben. Macron hat viel für uns getan.“
Ofer Kalderon besitzt die französische Staatsbürgerschaft. Sharon stellte zudem klar, dass sie sich auch bei Israels Sicherheitskräften, den Familien der Opfer und dem israelischen Volk bedankt habe. Gleichzeitig wies sie Anschuldigungen zurück, ihre Worte seien von politischen Extremen beeinflusst worden.
Die Angriffe in sozialen Netzwerken bezeichnete sie als unverständlich. „Manche Leute leiden offenbar an Hörproblemen“, schrieb sie in Anspielung auf die politischen Motive der Kritiker. Ihr Fazit: „Wir haben genug Schlechtes erlebt. Ich liebe nicht alle Israelis, aber ich wünsche allen nur Gutes.“
Ofer Kalderons Geschichte
Ofer Kalderon wurde am 7. Oktober von der Hamas verschleppt, als Terroristen in Südisrael einfielen und rund 1200 Menschen ermordeten. Er konnte zunächst mit seinen Kindern Sahar (damals 16) und Erez (damals 12) aus dem Schutzraum entkommen, doch später wurden sie gefangen genommen. Seine Kinder kamen bereits im November 2023 durch ein Geiselabkommen frei.
Zwei Angehörige der Familie Kalderon, die 12-jährige Noya Dan und die Großmutter Camela Dan, wurden an diesem Tag ermordet. Ihre Leichen wurden erst zwölf Tage später gefunden. Noya, ein autistisches Mädchen mit großer Liebe zu Harry Potter, wurde weltweit bekannt, nachdem Autorin J.K. Rowling öffentlich auf ihr Schicksal aufmerksam gemacht hatte.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF
Montag, 03 Februar 2025