Israel vereitelt geplanten Terroranschlag auf Bus in Jerusalem

Israel vereitelt geplanten Terroranschlag auf Bus in Jerusalem


Israelische Sicherheitskräfte haben einen geplanten Terroranschlag in Jerusalem verhindert. Die Täter hatten eine Bombe vorbereitet, die aus der Ferne gezündet werden sollte.

Israel vereitelt geplanten Terroranschlag auf Bus in Jerusalem

Die israelischen Sicherheitsbehörden haben eine schwerwiegende Bedrohung abgewendet: Eine Terrorzelle aus Mitgliedern der Fatah und Hamas plante, einen Sprengsatz in einem Bus in Jerusalem zu zünden. Der Inlandsgeheimdienst Shin Bet und die IDF konnten den Anschlag vereiteln und nahmen die Verdächtigen bereits im November und Dezember 2024 fest. Die Gruppe operierte aus dem Raum Ramallah und hatte offenbar gezielt eine Massenkarambolage in einem belebten Stadtteil Jerusalems anvisiert.

Laut Erkenntnissen der israelischen Ermittler wollte die Terrorzelle eine ferngezündete Bombe in israelisches Gebiet bringen und zum Einsatz bringen. Die Verdächtigen hatten bereits Sprengstoff konstruiert und sich auf den Anschlag vorbereitet. Zudem sollen einige Mitglieder der Gruppe in den vergangenen Monaten an bewaffneten Angriffen auf israelische Soldaten im Westjordanland beteiligt gewesen sein.

Gegen die festgenommenen Terroristen wurde inzwischen Anklage erhoben. Die Vorwürfe umfassen unter anderem die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, den Besitz und die Herstellung von Waffen sowie die Vorbereitung eines Anschlags. Die israelischen Sicherheitskräfte betonten, dass sie weiterhin wachsam bleiben, um derartige Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und unschuldige Zivilisten zu schützen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Shin Bet


Donnerstag, 06 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage