Lebenszeichen von entführtem IDF-Soldaten Matan Angrest – Familie fordert sofortige FreilassungLebenszeichen von entführtem IDF-Soldaten Matan Angrest – Familie fordert sofortige Freilassung
Nach Monaten der Ungewissheit erhielt die Familie von Matan Angrest, einem von der Hamas entführten Soldaten, ein Lebenszeichen. Seine Eltern berichten von erschütternden Details und fordern die sofortige Rückkehr aller Geiseln.
Die Familie des IDF-Soldaten Matan Angrest, der am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen verschleppt wurde, hat erstmals seit seiner Entführung ein Lebenszeichen erhalten. Ehemalige Geiseln, die kürzlich im Rahmen des Waffenstillstands freigelassen wurden, konnten berichten, dass Matan noch am Leben ist – jedoch unter grausamen Bedingungen festgehalten wird.
Matans Mutter, Anat Angrest, schilderte gegenüber Channel 12 News, dass die Berichte über ihren Sohn „harte Details“ enthielten. „Matan wurde aus einem Panzer entführt und hatte schwere Verbrennungen. Wir haben erfahren, dass er unter besonders schwierigen Bedingungen festgehalten wird, weil er Soldat ist.“
Sein Vater, Hagi Angrest, zeigte sich bewegt, aber auch verzweifelt: „Dieses Zeichen des Lebens gibt uns Hoffnung, aber es macht auch deutlich, dass die Geiseln sofort zurückgebracht werden müssen. Ihr Zustand ist kritisch, und es bleibt keine Zeit mehr.“
Die Familie Angrest verfolgte am vergangenen Wochenende die Rückkehr von Or Levy, Ohad Ben Ami und Eli Sharabi, die nach 491 Tagen Geiselhaft in einem schockierenden Zustand freigelassen wurden. Die Bilder ihrer ausgezehrten Körper weckten Erinnerungen an die dunkelsten Kapitel der Geschichte.
„Wir waren voller Hoffnung, als wir die Rückkehr dieser Geiseln erwarteten – doch als wir die Bilder sahen, waren wir entsetzt“, erklärte Hagi Angrest in einem Interview mit Ynet. „Diese Bilder sind dieselben, die ich von meiner Großmutter kenne, als sie aus Auschwitz befreit wurde. Das ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.“
Die Angrests machen nicht nur die Hamas für das Leiden der Geiseln verantwortlich, sondern auch die israelische Regierung. „Es liegt in der Hand von Premierminister Netanyahu, dieses Grauen zu beenden“, sagte Hagi. „Seine Aufgabe ist es, die zweite Phase des Abkommens voranzutreiben und keine weitere Zeit zu verlieren. Jeder Tag, an dem Matan und die anderen Geiseln in Gaza bleiben, bringt sie näher an den Tod.“
Die Familie appelliert eindringlich an die israelische Regierung und die internationale Gemeinschaft: „Holt unsere Söhne und Töchter nach Hause – bevor es zu spät ist.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Mittwoch, 12 Februar 2025