„Wie kann man an die Zukunft denken?“ – Ex-Geisel Emily Hand spricht über Trauma und Hoffnung

„Wie kann man an die Zukunft denken?“ – Ex-Geisel Emily Hand spricht über Trauma und Hoffnung


Die zehnjährige Emily Hand, die aus der Hamas-Gefangenschaft befreit wurde, spricht über ihre Ängste, den Verlust und die Frage, wie man nach dem Erlebten in die Zukunft blicken kann.

„Wie kann man an die Zukunft denken?“ – Ex-Geisel Emily Hand spricht über Trauma und Hoffnung

Bei einer Veranstaltung der Lehrergewerkschaft in Tel Aviv sprach die zehnjährige Emily Hand, die im November 2023 aus der Geiselhaft der Hamas befreit wurde, über ihre Erlebnisse und Zukunftsängste. Sie stellte eine schmerzhafte Frage:

„Wie kann man an die Zukunft denken, wenn der Krieg noch andauert, Geiseln noch immer in Gaza sind und einige Menschen nie mehr zurückkehren werden?“

Hand wurde am 7. Oktober aus dem Kibbuz Be’eri entführt, als Hamas-Terroristen ein Massaker anrichteten. Sie verbrachte 50 Tage in Gefangenschaft und war eine der jüngsten Geiseln.

Gespräch mit einer KI – ein Versuch, die Zukunft zu sehen

Bei der Konferenz sprach Hand mit einem künstlichen Intelligenz-Chatbot, der ihr half, sich eine Zukunft vorzustellen. Doch ihre Reaktion auf die generierten Bilder war ernüchternd:

„Ich bin noch nicht nach Hause zurückgekehrt... Nicht alle sind sicher zurückgekommen... und einige werden nie zurückkommen. Meine Träume sind nicht immer gut. Wie können wir da überhaupt über morgen nachdenken?“

Die KI antwortete ihr mit einer ermutigenden Botschaft: Sie solle sich auf die Menschen um sie herum verlassen, die ihr auf dem Weg in die Zukunft helfen könnten.

Vom Tod geglaubt – eine zweite Chance auf Leben

Nach ihrer Entführung wurde Hand zunächst für tot gehalten. Ihr Vater, der das Schlimmste befürchtete, sagte in einem CNN-Interview, er habe fast Erleichterung verspürt – bis er erfuhr, dass sie noch lebte, aber in Gaza gefangen war.

Emily wurde während eines Übernachtungsbesuchs bei einer Freundin entführt. Die Mutter ihrer Freundin, Raya Rotem, wurde ebenfalls verschleppt.

Heute versucht Emily, mit dem Erlebten umzugehen – doch wie sie selbst sagt, fällt es ihr schwer, an eine Zukunft zu glauben, solange noch Menschen in Hamas-Gefangenschaft sind.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Bring Them Home Now


Montag, 17 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage