Hamas stellt neue Forderungen: Alle Geiseln nur gegen vollständigen Rückzug IsraelsHamas stellt neue Forderungen: Alle Geiseln nur gegen vollständigen Rückzug Israels
Die Terrororganisation Hamas hat eine neue Bedingung für die Freilassung der verbleibenden Geiseln gestellt – Israel soll sich vollständig aus Gaza zurückziehen und eine dauerhafte Waffenruhe akzeptieren.
Die Hamas hat am Dienstagabend einen neuen Vorschlag vorgelegt, wonach alle verbleibenden israelischen Geiseln in einer einzigen Phase freigelassen würden – jedoch nur unter der Bedingung, dass Israel einem vollständigen Rückzug aus dem Gazastreifen und einer dauerhaften Waffenruhe zustimmt. Dies gab Hamas-Sprecher Hazem Qassem in einer öffentlichen Erklärung bekannt.
Qassem betonte, dass Hamas auf Wunsch der Vermittler die Anzahl der freizulassenden palästinensischen Gefangenen verdoppelt habe und behauptete, die Terrororganisation habe „ihre Verlässlichkeit beim Einhalten der Waffenruhe unter Beweis gestellt.“
„Israels Forderung, Hamas aus Gaza zu entfernen, ist lächerlich, ein reines psychologisches Manöver“, erklärte Qassem. „Der Widerstand wird nicht weichen, und eine Entwaffnung ist ausgeschlossen.“
Weiterhin stellte Hamas klar, dass jede zukünftige Regelung für den Gazastreifen durch nationalen Konsens entschieden werden müsse – ein Verweis auf ihre Absicht, weiterhin die Kontrolle über das Gebiet zu behalten.
Israels Sicherheitskabinett zögert mit Entscheidung
Während Hamas ihre Forderungen öffentlich formulierte, fand am Montag eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts statt. Dabei fiel keine Entscheidung über die zweite Phase des Geisel-Waffenstillstandsdeals, und die israelische Delegation in Kairo erhielt keine Befugnis, über eine Fortsetzung der Gespräche zu verhandeln.
Die israelische Regierung steht nun vor einer schwierigen Entscheidung: Akzeptiert sie die Forderung, riskiert sie eine Stärkung der Hamas. Lehnt sie ab, bleiben die Geiseln in Lebensgefahr.
Die Hamas hat durch ihre bisherige Taktik wiederholt bewiesen, dass sie jede Verhandlung als Möglichkeit nutzt, um ihre Macht zu sichern und den Druck auf Israel zu erhöhen. Die Frage bleibt, ob Israel sich auf einen neuen Deal einlässt – oder ob es die militärische Option weiterverfolgt.
Autor: Redaktion
Bild Quelle:
Mittwoch, 19 Februar 2025