Nach Anschlag in Bat Yam: Hamas-Einheit in Tulkarm unter Beschuss

Nach Anschlag in Bat Yam: Hamas-Einheit in Tulkarm unter Beschuss


Nach den Bombenanschlägen in Bat Yam ordnete Verteidigungsminister Katz verstärkte Militäraktionen gegen Hamas-Terroristen im Westjordanland an.

Nach Anschlag in Bat Yam: Hamas-Einheit in Tulkarm unter Beschuss

Die Terrorzelle des sogenannten „Tulkarm-Bataillons“ der Hamas hat am Freitagabend eine schriftliche Erklärung veröffentlicht, in der sie jegliche Beteiligung an den Bombenanschlägen auf Busse in Bat Yam am Donnerstag bestreitet. Dies berichteten israelische Medien.

Zuvor war der Verdacht aufgekommen, dass die Einheit der Izzadin-al-Qassam-Brigaden hinter den Anschlägen stecken könnte, da sie eine Botschaft veröffentlichte, die zunächst als Bekenntnis zu den Angriffen gedeutet wurde. In dieser hieß es: „Die Rache für die Märtyrer wird nicht vergessen, solange der Besatzer auf unserem Land ist. Dies ist ein Dschihad des Sieges oder des Märtyrertums.“

In Reaktion auf den Anschlag und die mutmaßliche Verstrickung palästinensischer Terrorzellen ordnete Verteidigungsminister Israel Katz an, die Intensität der militärischen Einsätze im Westjordanland zu erhöhen. Insbesondere die sogenannten Flüchtlingslager, die oft als Rückzugsorte terroristischer Gruppen dienen, stehen nun im Fokus. „Diejenigen, die den Terror schützen, werden einen hohen Preis zahlen“, erklärte Katz mit Blick auf die Hamas-Zelle in Tulkarm.

Katz präzisierte: „Angesichts der schwerwiegenden Terroranschläge, die palästinensische Terrororganisationen in der Region Dan gegen die Zivilbevölkerung Israels verüben wollten, habe ich die IDF angewiesen, die Anti-Terror-Operationen im Flüchtlingslager Tulkarm und in anderen Lagern in Judäa und Samaria zu intensivieren.“

Am Freitag besuchte auch Premierminister Benjamin Netanyahu das Flüchtlingslager von Tulkarm, während laufende Operationen gegen terroristische Strukturen stattfanden. In einem auf X veröffentlichten Video erklärte er: „Kurz vor Beginn des Schabbats bin ich ins Flüchtlingslager von Tulkarm gekommen, um bei unseren heldenhaften Soldaten zu sein.“

Netanyahu betonte, dass Israel die Anti-Terror-Operationen im vergangenen Jahr erheblich ausgeweitet habe: „Wir dringen in Terrorhochburgen ein, zerstören ganze Straßenzüge, die von Terroristen genutzt werden, und eliminieren sowohl Kämpfer als auch Anführer. Wir führen entscheidende Maßnahmen durch, um Hamas und andere Terrororganisationen an ihren Versuchen zu hindern, uns zu schaden.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Samstag, 22 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage