Lapids Gaza-Plan: Ägypten soll Verantwortung übernehmen – Schulden erlassen?

Lapids Gaza-Plan: Ägypten soll Verantwortung übernehmen – Schulden erlassen?


Oppositionsführer Yair Lapid schlägt vor, dass Ägypten für 15 Jahre die Kontrolle über Gaza übernimmt – als Gegenleistung für den Schuldenerlass.

Lapids Gaza-Plan: Ägypten soll Verantwortung übernehmen – Schulden erlassen?

Der israelische Oppositionsführer Yair Lapid hat in einer Rede in Washington D.C. einen neuen Plan für die Zukunft des Gazastreifens vorgestellt. Vor der konservativen Denkfabrik „Foundation for Defense of Democracies“ erklärte er am Dienstag, dass Ägypten für eine Übergangszeit von 15 Jahren die Verantwortung für Gaza übernehmen solle. Im Gegenzug solle die internationale Gemeinschaft die ägyptischen Auslandsschulden in Höhe von 155 Milliarden US-Dollar tilgen.

Laut Lapids Plan würde Ägypten während dieser Zeit den Wiederaufbau Gazas überwachen und für Sicherheit sorgen. Dies soll den Grundstein für eine spätere Übergabe an eine reformierte Palästinensische Autonomiebehörde legen. „Israel möchte Gaza an eine nicht-Hamas-Kontrolle übergeben, die für Sicherheit sorgen kann“, sagte Lapid. Ein Wiederaufbau sei nur mit einer autorisierten Instanz möglich, die sowohl die zivile Verwaltung als auch die Sicherheitslage kontrolliert – gemeinsam mit Israel.

Ägypten als zentrale Macht in Gaza?

Nach Lapids Einschätzung könnte Ägypten selbst von diesem Modell profitieren, da seine wirtschaftliche Lage extrem angespannt sei. „Ägyptens Schuldenlast verhindert es, seine Wirtschaft zu stabilisieren und sein Militär zu stärken“, argumentierte er. Der Plan sieht vor, dass die Kontrolle über Gaza durch eine Resolution des UN-Sicherheitsrats geregelt wird.

Während der Übergangszeit würde Ägypten nicht nur die zivile Verwaltung übernehmen, sondern auch Waffenschmuggel unterbinden, Terrorinfrastruktur beseitigen und Tunnel zerstören. Ein gemeinsamer Sicherheitsmechanismus mit Israel und den USA solle unmittelbare Bedrohungen adressieren. Zudem soll Ägypten es Gaza-Bewohnern ermöglichen, legal auszureisen, wenn sie eine alternative Bleibe haben.

Internationale Beteiligung und Saudi-Arabiens Rolle

Der Wiederaufbau Gazas soll laut Lapid unter Aufsicht Ägyptens beginnen, während Saudi-Arabien und die Abraham-Accords-Staaten durch Arbeitsgruppen am Prozess teilnehmen. Die USA würden Investitionen bereitstellen, basierend auf einem Plan, den Ex-Präsident Donald Trump skizziert habe.

Lapid stellte diesen Vorschlag während seines Besuchs in den USA führenden Republikanern und hochrangigen Beamten vor. Sein Büro betonte, dass dies eine „Ergänzung zu den Prinzipien ist, die Präsident Trump in den vergangenen Wochen präsentiert hat“.

Ob Ägypten bereit wäre, eine derartige Rolle zu übernehmen, ist fraglich. Kairo hat sich in der Vergangenheit wiederholt dagegen ausgesprochen, Gaza unter seine Kontrolle zu nehmen. Dennoch könnte die wirtschaftliche Notlage Ägyptens den Vorschlag für die Regierung von Präsident Abdel Fattah al-Sisi attraktiver machen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot Youtube


Dienstag, 25 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage