Israels gezielte Luftschläge: Islamischer Dschihad bestätigt Tod seines Sprechers

Israels gezielte Luftschläge: Islamischer Dschihad bestätigt Tod seines Sprechers


Ein ranghoher Sprecher des Islamischen Dschihad wurde bei einem israelischen Luftangriff in Gaza getötet. Die IDF setzt ihre Angriffe auf Terrorziele fort.

Israels gezielte Luftschläge: Islamischer Dschihad bestätigt Tod seines Sprechers

Die Terrororganisation Islamischer Dschihad hat am Dienstagabend bestätigt, dass ihr Sprecher Naji Abu Sayif, bekannt als Abu Hamza, bei einem israelischen Luftangriff getötet wurde. Zuvor hatte der saudische Nachrichtensender al-Hadath über seinen Tod berichtet.

Laut arabischen Medien wurde Abu Hamza gemeinsam mit seiner Frau, seinem Sohn und weiteren Familienmitgliedern im zentral gelegenen Nuseirat-"Flüchtlingslager" in Gaza getroffen. Weitere Berichte aus Gaza sprechen von der Tötung der Ehefrau und vier Kinder von Abu-Anas Shebana, dem Kommandeur der Rafah-Brigade des Islamischen Dschihad. Drei seiner Kinder waren bereits früher im Krieg ums Leben gekommen, nun sei der Rest seiner Familie ebenfalls getötet worden.

Die israelische Armee erklärte unterdessen, dass sie ihre Angriffe auf terroristische Infrastruktur der Hamas und des Islamischen Dschihad fortsetze. In den vergangenen Stunden seien mehrere Ziele zerstört worden, darunter Waffenlager, Abschussrampen, Terrorzellen sowie weitere militärische Einrichtungen, die zur Planung und Durchführung von Angriffen auf israelische Zivilisten und Soldaten genutzt wurden.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Dienstag, 18 März 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Unterstütze unabhängigen Journalismus

haOlam ist ein rein privates Projekt – unabhängig, engagiert und ohne große Mittel. Wenn dir unsere Arbeit wichtig ist, freuen wir uns über jede Unterstützung. Für unsere Bankverbindung schreib uns gern eine E-Mail an redaktion@haolam.de.


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage