Palästinensischer Aktivist warnt vor „Judaisierung“ Jerusalems – Fakten sprechen eine andere Sprache

Palästinensischer Aktivist warnt vor „Judaisierung“ Jerusalems – Fakten sprechen eine andere Sprache


Der palästinensische Aktivist Fakhri Abu Diab behauptet, Israel wolle arabische Bewohner aus Jerusalem verdrängen. Doch die Geschichte zeigt: Juden lebten dort lange vor 1948

Palästinensischer Aktivist warnt vor „Judaisierung“ Jerusalems – Fakten sprechen eine andere Sprache

Der palästinensische Aktivist Fakhri Abu Diab erhebt schwere Vorwürfe gegen die israelische Regierung. Er spricht von einer „gefährlichen Eskalation“ und behauptet, Israel verfolge einen „systematischen Plan“, um Jerusalem zu „judaizieren“ und arabische Bewohner zu verdrängen.

Laut Abu Diab versuche die israelische Regierung gezielt, jüdische Viertel um arabische Nachbarschaften herum zu etablieren, um „Fakten zu schaffen“. Israel nutze dabei das mangelnde internationale Interesse und die Schwäche der arabischen Staaten aus, um die Kontrolle über Jerusalem zu festigen, so seine Behauptung.

Doch die Geschichte Jerusalems spricht eine andere Sprache. Die Stadt war über Jahrtausende das Zentrum jüdischen Lebens und die Hauptstadt der alten jüdischen Königreiche. Bis zur israelischen Staatsgründung 1948 lebten auch in Ost-Jerusalem Juden, bis sie von Jordanien im Zuge des Unabhängigkeitskrieges vertrieben wurden. Erst nach dem Sechstagekrieg 1967 konnten Juden in ihre Viertel und zu ihren heiligsten Stätten, wie der Kotel (Klagemauer), zurückkehren.

Fakhri Abu Diabs Darstellung ignoriert diese historischen Fakten und stellt eine Narrative auf, die jüdische Präsenz in Jerusalem als illegitim darstellt. Doch die Realität bleibt: Jerusalem ist und bleibt die unteilbare Hauptstadt des jüdischen Staates.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 01 April 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage