Messerangriff in Samaria: Terroristin greift Soldaten an und wird neutralisiertMesserangriff in Samaria: Terroristin greift Soldaten an und wird neutralisiert
Eine Palästinenserin versuchte, israelische Soldaten mit einem Messer anzugreifen. Die Reaktion war schnell – sie wurde neutralisiert. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstag kam es in Samaria zu einem weiteren Terrorvorfall: Eine palästinensische Angreiferin versuchte am Gitai-Avisar-Kreuzungspunkt, israelische Soldaten mit einem Messer zu attackieren. Die IDF reagierte entschlossen – die Terroristin wurde noch vor Ort neutralisiert. Nach ersten Angaben blieb niemand auf israelischer Seite verletzt.
Laut Angaben der Armee näherte sich die Frau dem Posten und begann zunächst, mit Steinen auf IDF-Soldaten und vorbeifahrende israelische Fahrzeuge zu werfen. Die dauerhaft stationierten Soldaten am Kontrollpunkt begannen daraufhin mit dem standardisierten Festnahmeprotokoll. Doch die Situation kippte schlagartig: Die Frau zog plötzlich ein Messer und versuchte, die Soldaten zu attackieren. Die Truppen eröffneten sofort das Feuer – die Angreiferin wurde tödlich getroffen.
In einer offiziellen Erklärung teilte die IDF mit: „Vor kurzem haben IDF-Soldaten eine Terroristin neutralisiert, die Steine geworfen und versucht hat, Soldaten nahe der Gitai-Avisar-Kreuzung in Samaria mit einem Messer anzugreifen. Es gab keine Verletzten auf israelischer Seite.“
Die Kreuzung ist seit Jahren ein bekannter Brennpunkt für Angriffe und Zwischenfälle. Auch in der Vergangenheit kam es dort immer wieder zu gezielten Attacken auf israelische Zivilisten und Militärs. Die Präsenz der Armee in dem Gebiet bleibt daher hoch – zum Schutz der zahlreichen jüdischen Gemeinden in der Umgebung.
Israelische Sicherheitskräfte haben in den letzten Monaten vermehrt mit Einzeltätern zu tun, die teils spontan, teils ideologisch motiviert handeln. Diese Art von Angriffen – meist mit einfachen Mitteln wie Messern oder Steinen – sind schwer vorherzusehen und Teil einer größeren Welle der Gewalt, die sich seit dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 in ganz Israel und Judäa und Samaria ausbreitet.
Die schnelle Reaktion der Soldaten verhinderte am Dienstag Schlimmeres. In israelischen Sicherheitskreisen wird betont, dass nur die konsequente Einsatzbereitschaft der IDF in diesen Fällen Leben schützt – sowohl das der Soldaten als auch das der israelischen Zivilbevölkerung.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Dienstag, 08 April 2025