Hisbollah baut unter Wohnhäusern in Beirut an Waffenfabrik – trotz Waffenstillstand

Hisbollah baut unter Wohnhäusern in Beirut an Waffenfabrik – trotz Waffenstillstand


Versteckt unter Schulgebäude – wie die Terrororganisation Israels Vertrauen erneut missbraucht

Hisbollah baut unter Wohnhäusern in Beirut an Waffenfabrik – trotz Waffenstillstand

Während die internationale Gemeinschaft auf die Einhaltung des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Libanon setzt, zeigt sich erneut: Die Hisbollah nutzt jede Gelegenheit, um neue Bedrohungen für Israels Sicherheit zu schaffen. Nach Angaben von Avichay Adraee, dem arabischsprachigen Sprecher der Israelischen Armee (IDF), versucht die Hisbollah seit Monaten, eine bereits im November 2024 zerstörte Waffenproduktionsstätte im südlichen Beirut wiederaufzubauen – mitten in einem dicht besiedelten Wohngebiet, direkt neben einer Schule.

Bereits im Januar 2025, wenige Wochen nach Beginn der Waffenruhe, erhielt der israelische Geheimdienst Hinweise auf die erneuten Aktivitäten der Terrororganisation. Es folgte eine unangekündigte Inspektion – ein Test für die Einhaltung der Vereinbarungen. Doch die Hisbollah war vorbereitet: Luftaufnahmen belegen, dass sie von der geplanten Untersuchung wusste. Alle Bau- und Ingenieurwerkzeuge waren rechtzeitig entfernt worden, um Spuren zu verwischen.

Nach dem Ende der Inspektion kehrten die Werkzeuge zurück. Der Wiederaufbau ging ungestört weiter. Für die IDF ist das nicht nur ein klarer Bruch der Abmachungen zwischen Israel und dem Libanon – es ist ein bewusster Affront.

Die Waffenfabrik, die sich unter einem Wohnhaus und in unmittelbarer Nähe einer Schule befindet, zeigt das Muster der Hisbollah: Zivilisten als Schutzschilde, Kinder als menschliche Barriere, das eigene Volk als taktische Geisel. Die bewusste Platzierung militärischer Infrastruktur mitten in zivilen Vierteln hat Methode – und setzt gezielt auf die moralischen Dilemmata der Gegenseite.

Avichay Adraee stellte klar: „Die IDF ist verpflichtet, die Vereinbarungen mit dem Libanon umzusetzen. Wir werden weiterhin alles tun, um Bedrohungen gegen Israel zu verhindern und jeden Versuch der Terrororganisation Hisbollah, sich festzusetzen, zu unterbinden.“

Was hier geschieht, ist keine harmlose Bauarbeit – es ist eine Provokation. Die Hisbollah zeigt einmal mehr, dass sie nicht an einer Stabilisierung interessiert ist, sondern an der langfristigen Aufrüstung im Schatten der Waffenruhe. Wer heute wegschaut, riskiert den nächsten Krieg.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Jimmyp84 - Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=155061486


Donnerstag, 10 April 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage