Hamas versteckt Waffen in Schulgebäude: Israel legt Terrornetz im Gazastreifen offen

Hamas versteckt Waffen in Schulgebäude: Israel legt Terrornetz im Gazastreifen offen


IDF entdeckt Waffenlager in Schule – Hamas nutzt Bildungseinrichtungen als Kriegsverstecke

Hamas versteckt Waffen in Schulgebäude: Israel legt Terrornetz im Gazastreifen offen

In einer aufsehenerregenden Operation haben israelische Streitkräfte (IDF) gemeinsam mit dem Inlandsgeheimdienst Shin Bet ein weitreichendes Netzwerk der Hamas im Gazastreifen zerstört – doch ein Fund überragt alle anderen: In einem Gebäude, das früher als Schule diente, entdeckten israelische Soldaten ein umfangreiches Waffenlager der Terrororganisation.

Die Schule – einst ein Ort des Lernens – wurde von der Hamas zu einem militärischen Versteck umfunktioniert. Inmitten von Klassenzimmern und Fluren lagerten Mörsergranaten, Handgranaten, Sprengstoffe und weitere tödliche Kampfmittel. Der perfide Missbrauch ziviler Infrastruktur durch die Hamas ist kein Einzelfall, doch dieser Fund macht in drastischer Weise deutlich, wie skrupellos die Terrorgruppe bereit ist, selbst Kinder in Gefahr zu bringen, um ihre Kriegsmaschinerie aufrechtzuerhalten.

„Ein Bildungsort wurde in ein Zentrum der Gewalt verwandelt“, heißt es von israelischer Seite. Die Tatsache, dass ausgerechnet eine Schule für diesen Zweck genutzt wurde, offenbart eine menschenverachtende Strategie: Durch die bewusste Platzierung von Waffen in zivilen Einrichtungen versucht die Hamas nicht nur, sich dem Zugriff des israelischen Militärs zu entziehen, sondern kalkuliert auch mögliche zivile Opfer in künftigen Auseinandersetzungen eiskalt mit ein – in der Hoffnung, die internationale Aufmerksamkeit zu instrumentalisieren.

Parallel zu diesem Fund wurde im südlichen Gazastreifen ein 20 Meter tiefes Tunnelsystem in Rafah entdeckt und zerstört. Dieses diente als unterirdischer Treffpunkt für Hamas-Kämpfer und verband mehrere unterirdische Routen miteinander. Auch im nördlichen Gazastreifen konnte ein Terrorangriff frühzeitig erkannt und durch präzise Luftangriffe der israelischen Luftwaffe vereitelt werden.

Insgesamt wurden binnen 24 Stunden rund 35 Terrorziele im Gazastreifen angegriffen, darunter auch eine Waffenproduktionsstätte und ein Raketenstartplatz, von dem aus mehrfach Angriffe auf israelisches Gebiet vorbereitet worden waren.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF


Montag, 14 April 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage