Elite-Einheit Duvdevan greift in der Westbank durch: 20 Terrorverdächtige festgenommen

Elite-Einheit Duvdevan greift in der Westbank durch: 20 Terrorverdächtige festgenommen


Während Europas Blick woanders liegt, führt Israel Nacht für Nacht Operationen gegen Terrorzellen durch – entschlossen, präzise und oft unsichtbar.

Elite-Einheit Duvdevan greift in der Westbank durch: 20 Terrorverdächtige festgenommen

In der Nacht auf Montag nahm die israelische Armee bei koordinierten Antiterror-Operationen in der Westbank insgesamt 20 Personen fest. Die Aktionen konzentrierten sich auf mehrere Brennpunkte – darunter das notorisch gewaltbereite Dorf Al-Arroub, wo sechs mutmaßliche Steinewerfer verhaftet wurden. Diese gelten laut israelischen Sicherheitsbehörden als Teil eines Netzwerks, das gezielte Angriffe auf israelische Zivilisten plant.

Durchgeführt wurden die Festnahmen unter anderem von der Duvdevan-Einheit – einer Eliteeinheit, die in palästinensischen Gebieten oft verdeckt operiert. Ihre Spezialität: schnelles Eindringen, Festnahme unter größter Geheimhaltung, Rückzug ohne Spuren. In Städten wie Al-Arroub, wo Terroristen sich bewusst unter der Zivilbevölkerung verstecken, sind solche Einsätze lebenswichtig, aber hochriskant.

In einer weiteren Operation im nördlichen Westjordanland entdeckten Soldaten der Kfir-Brigade ein Versteck mit Sprengstoff im Gebiet von Nur Shams – einer Region, die in den letzten Monaten mehrfach als Rückzugsort islamistischer Kämpfer identifiziert wurde. Kampfmittelbeseitiger der Armee entschärften die Sprengsätze noch in der Nacht durch eine kontrollierte Detonation. Ein geplanter Anschlag konnte so offenbar im letzten Moment verhindert werden.

Verletzte auf israelischer Seite gab es laut Angaben der Armee keine. Alle festgenommenen Personen wurden den Sicherheitsbehörden übergeben und befinden sich derzeit in Verhören.

Diese Einsätze sind Teil einer größeren Strategie. Seit Monaten warnt Israels Militär vor wachsender Terrorgefahr in der Westbank. Zahlreiche Anschläge – viele davon vereitelt – belegen, wie engmaschig die Netzwerke operieren. Auch die Zunahme iranischer Einflussnahme über Gruppen wie den Islamischen Dschihad zwingt die Armee zu verstärkter Präsenz – oft im Verborgenen, aber mit unmissverständlicher Entschlossenheit.

Was viele im Westen als Routine abtun, ist in Wahrheit ein täglicher Kampf um die Sicherheit einer Zivilbevölkerung, die sich permanenten Bedrohungen durch Terrorgruppen ausgesetzt sieht. Solche Nächte retten Leben – auch wenn man es auf keiner internationalen Titelseite lesen wird.


Autor: Redaktion
Bild Quelle:


Montag, 21 April 2025

haOlam.de weiter stärken

Damit haOlam.de nach dem Herausgeberwechsel stabil weiterläuft, möchte ich die technische Basis erneuern. Ziel sind mindestens 500 € für einen neuen PC, um sofort arbeitsfähig zu sein – idealerweise 1.000 €, um die Technik zukunftssicher aufzustellen. Jede Unterstützung hilft, haOlam.de zuverlässig fortzuführen.

cards
Abgewickelt durch paypal

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage