Geplantes Massaker vereitelt: Israelische Spezialeinheit nimmt bewaffneten Terroristen fest

Geplantes Massaker vereitelt: Israelische Spezialeinheit nimmt bewaffneten Terroristen fest


Ein islamischer Dschihadist war gemeinsam mit Hamas-Mitgliedern auf dem Weg zum Anschlag – Israels Sicherheitskräfte verhinderten Schlimmeres.

Geplantes Massaker vereitelt: Israelische Spezialeinheit nimmt bewaffneten Terroristen fest

Es war ein Wettlauf gegen die Zeit. In den frühen Morgenstunden des Freitags hat Israels Spezialeinheit Lahav 433, gemeinsam mit Soldaten der Efraim-Brigade und auf Grundlage präziser Informationen des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet, einen bewaffneten Terroristen in Qalqilya festgenommen – kurz bevor er seinen Anschlag ausführen konnte.

Der festgesetzte Mann gehört der Terrororganisation Islamischer Dschihad an und stand in direkter Verbindung zu Hamas-Terroristen, mit denen er offenbar ein gemeinsames Attentat vorbereitete. Die Sicherheitskräfte griffen in einem gezielten Einsatz zu – und verhinderten damit vermutlich einen weiteren blutigen Anschlag auf israelische Zivilisten.

Schon seit Tagen hatte der Shin Bet intensive Verhöre mit weiteren mutmaßlichen Terroristen geführt, die an dem geplanten Angriff beteiligt sein sollen. Die Hinweise auf ein unmittelbar bevorstehendes Attentat verdichteten sich – es blieb kaum Zeit für Zögern.

Bei der Durchsuchung des Einsatzortes wurden mehrere M-16-Sturmgewehre gefunden – tödliche Werkzeuge, die bereits für das Massaker bereitlagen. Dass niemand zu Schaden kam, ist dem Zusammenspiel von Geheimdienst, Polizei und Armee zu verdanken – und ein weiterer Beweis für die ständige Bedrohung, der Israel Tag für Tag ausgesetzt ist.

Die Festnahme in Qalqilya ist kein Einzelfall, sondern Teil einer größeren Realität: In den palästinensischen Gebieten wachsen Kinder in einem Umfeld auf, das ihnen Hass als Identität verkauft – und das Töten von Juden als Heldenmut glorifiziert.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Polizei Israel


Freitag, 25 April 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Unterstütze unabhängigen Journalismus

haOlam ist ein rein privates Projekt – unabhängig, engagiert und ohne große Mittel. Wenn dir unsere Arbeit wichtig ist, freuen wir uns über jede Unterstützung. Für unsere Bankverbindung schreib uns gern eine E-Mail an redaktion@haolam.de.


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage