Aus einem Schulgebäude feuerten sie Raketen: Israels Armee räumt auf – gezielt und entschlossenAus einem Schulgebäude feuerten sie Raketen: Israels Armee räumt auf – gezielt und entschlossen
Im Gazastreifen trifft Präzision auf Terror – die IDF macht deutlich, dass jede Abschussrampe und jedes Versteck Konsequenzen hat.
Während sich viele mit allgemeinen Appellen zur Deeskalation zufriedengeben, geht die israelische Armee den einzig realistischen Weg: Sie räumt systematisch auf. In der Region Daraj Tuffah hat die 401. Panzerbrigade der IDF unter dem Kommando der 252. Division in einer präzisen Operation eine terroristische Zelle neutralisiert – eine Zelle, die in einem Gebäude verschanzte und gezielt Raketen auf israelisches Gebiet abfeuern wollte. Eine dieser Gruppen hatte zuvor eine Panzerabwehrrakete aus einem Fenster abgefeuert. Die Antwort kam prompt: Ein Kampfflugzeug der israelischen Luftwaffe eliminierte die Bedrohung, ohne dass israelische Soldaten zu Schaden kamen.
Solche Einsätze sind keine Machtdemonstrationen, sondern bitter notwendige Verteidigung. Denn während die Weltöffentlichkeit von Gaza spricht, als handle es sich um eine bloße humanitäre Tragödie, zeigen sich vor Ort ganz andere Realitäten: Raketenabschussrampen werden in Wohngebieten versteckt, Schulen wie die ehemalige „Jaffa“-Schule dienen als Kommandozentralen für Hamas und Islamischen Dschihad. Genau dort griffen am Mittwoch Einheiten der IDF gemeinsam mit dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet ein – mit Erfolg.
Die Entdeckung mehrerer, bereits vorbereiteter Raketenwerfer zeigt: Die Terrororganisationen planen nicht nur Angriffe – sie tun es, mitten unter Zivilisten, mit voller Absicht und voller Verachtung für jedes Menschenleben. Genau deshalb weitet Israel seine Operationen aus: in Beit Hanoun, Beit Lahia, Rafah und entlang des Morag-Korridors.
Diese Offensive ist keine Aggression. Sie ist Notwehr. Und sie ist so gezielt wie nötig. Wer den Luxus hat, von außen zu urteilen, sollte sich die Faktenlage ansehen: Die Hamas nutzt Schulen, Krankenhäuser und Wohnhäuser als Waffenlager. Die IDF hingegen zielt auf diese Strukturen, nicht auf Menschen – und schützt damit Menschenleben auf beiden Seiten.
Solange Israels Feinde sich unter dem Deckmantel des Opfers tarnen und gleichzeitig Zivilisten als Schutzschilde missbrauchen, ist jede präzise IDF-Operation ein Akt der Verantwortung. Und jede vermeintlich neutrale Kritik daran ein gefährlicher Irrtum.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF
Freitag, 25 April 2025