Kampfjet-Treibstofftank in der Kinneret entdeckt

Kampfjet-Treibstofftank in der Kinneret entdeckt


Ein überraschender Fund im Wasser: Bei einem morgendlichen Kontrollgang in einem Naturreservat am See Genezareth entdeckten israelische Ranger einen verdächtigen Gegenstand. Die Untersuchung ergab: Es handelt sich um einen Treibstofftank eines Kampfjets.

Kampfjet-Treibstofftank in der Kinneret entdeckt

Bei einem routinemäßigen Einsatz in der Naturzone „HaBeticha“ an der Kinneret (See Genezareth) haben Mitarbeiter der israelischen Naturschutzbehörde am Donnerstagmorgen einen ungewöhnlichen Fund gemacht: Ein zylindrischer Metallkörper ragte teilweise aus dem Wasser. Zunächst wurde vermutet, es könne sich um ein militärisches Geschoss handeln – etwa um einen Abfangkörper oder einen iranischen Flugkörper.

Nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen im Verteidigungsapparat und der Polizei wurde jedoch rasch Klarheit geschaffen: Bei dem Objekt handelt es sich um einen sogenannten „Drop-Tank“, einen externen Treibstoffbehälter, der von einem Kampfjet abgeworfen wurde. Der Fundort liegt im südlichen Abschnitt der Kinneret, nahe der bekannten Naturzone HaBeticha.

Das Objekt ist etwa 3,5 Meter lang und steckte teils im schlammigen Seeboden. Die israelische Seepolizei bereitet derzeit die Bergung des Tanks vor.

Treibstoffbehälter wahrscheinlich kürzlich abgeworfen

Nach Angaben aus Sicherheitskreisen stammt der Tank höchstwahrscheinlich von einem israelischen Kampfflugzeug und wurde in den vergangenen Tagen während eines Einsatzes in der Umgebung abgeworfen. Solche abwerfbaren Treibstofftanks werden im Flug entleert und abgestoßen, um das Gewicht zu verringern und die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs zu verbessern – insbesondere in kritischen Situationen.

Ob der Abwurf gezielt über der Kinneret erfolgte oder unbeabsichtigt geschah, wurde bislang nicht offiziell mitgeteilt.

Vergleichbare Vorfälle in der Vergangenheit

Der Vorfall reiht sich ein in eine Reihe ähnlicher Ereignisse aus den vergangenen Monaten. So kam es im April zu einem unbeabsichtigten Abwurf einer Fliegerbombe durch ein israelisches Kampfflugzeug nahe dem Kibbuz Nir Yitzhak im Grenzgebiet zum Gazastreifen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein großer Krater im Boden.

Bereits im Vorjahr entdeckten Anwohner im Dorf Ited einen Blindgänger im eigenen Garten – eine etwa 500 Kilogramm schwere Bombe, die offenbar irrtümlich aus einem Jet abgeworfen worden war. Das Militär übernahm in beiden Fällen die Sicherung und Entfernung der Objekte.

Keine Hinweise auf Gefahr oder Leckage

Beim aktuellen Fund in der Kinneret handelt es sich nach Angaben der Behörden um einen leeren Behälter ohne gefährliche Rückstände. Es bestehen demnach keine Umwelt- oder Gesundheitsrisiken für Mensch oder Tier. Die israelischen Behörden koordinieren derzeit die Entfernung in Zusammenarbeit mit der Marineeinheit der Polizei.


Autor: Redaktion
Bild Quelle:


Donnerstag, 26 Juni 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage